Bei Weidehaltung fällt ein beträchtlicher Teil des Düngers direkt auf der Weide an. Eine gute räumliche Verteilung der Ausscheidungen ist durch gezieltes Weidemanagement anzustreben.
In einem Video der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wurde am Bio-Institut beobachtet, wie sich das Pflanzenwachstum bzw. die Weidefutteraufnahme im Kotfladenbereich in der Weideperiode verändert.

Kotfladenveränderung auf einer Kurzrasenweide
HBLFA Raumberg-Gumpenstein