Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Internationaler EUCARPIA Versuch zum Rostbefall von Raygräsern

Neuauflage dieses erfolgreichen Versuches unter Erweiterung des Sortenspektrums um 2 Arten sowie unter Einbeziehung aller Standorte des ersten Versuches geplant. Ziel ist, die Kontinuität im räumlichen Auftreten bestimmter Pathotypen, vornehmlich des Gelbrostes, zu prüfen.

 Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein möchte sich auch an dieser Neuauflage mit einer Versuchsfläche und 2 Gumpensteiner Sorten (Bastardraygras "Gumpensteiner", Englisches Raygras "Guru") beteiligen. Der Versuch läuft über eine Vegetationsperiode mit 4 Schnitten und einer Probenahme von rostbefallenem Material, welches zur genauen Bestimmung nach Reckenholz geschickt wird.

 

 

images/stories/forschung/institut2/abteilung23/23_rusttrial.jpg
Unterschieden wird zwischen englischem und italienischem Raygras

Unterschieden wird zwischen englischem und italienischem Raygras

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Team

Krautzer Bernhard. Dr.

Dr. Bernhard Krautzer

Pflanzenbau und Kulturlandschaft

ähnliche Projekte



3568: WT: Rust Trial 2010

Internationaler EUCARPIA Versuch zum Rostbefall von Raygräsern 2010
2010 - 2012 , Krautzer Bernhard