Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Bodenqualität in der Bio-Schweinehaltung

Hagmüller Werner, Dr.

Dr. Werner Hagmüller

ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter

  Der Boden ist der wohl am häufigsten unterschätzte Teil eines Stallgebäudes. Als funktioneller Bestandteil einer Bucht muss dieser Bauteil die Anforderungen an Liegekomfort, Trittsicherheit, Reinigungsmöglichkeit und Langlebigkeit erfüllen. Je nach Produktionsabschnitt und Tierkategorie sind diese Anforderungen sehr unterschiedlich. In der biologischen Schweinehaltung werden Böden in der Regel als planbefestigte (betonierte) Flächen mit Gefälle zu einer Entwässerungsrinne ausgeführt. Im Video werden unterschiedliche Ausführungen und Oberflächenqualitäten angesprochen.

Nähere Infos erhalten Sie per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder tel. unter 07242/ 47011.

 

Team

Massak-Bachbauer Sarah

Sarah Massak-Bachbauer

Biologische Landwirtschaft & Biodiversität der Nutztiere