Forschung

Erfolgreicher SchülerInnentag 2024 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Mit großem Erfolg fand am 19. Juni 2024 der SchülerInnentag 2024 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt. Über 250 Schülerinnen und Schüler landwirtschaftlicher Schulen aus ganz Österreich nahmen an diesem spannenden Tag teil, bei dem Jugend auf Forschung traf.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich über mehr als 20 Themengebiete informieren, die von den Forschenden praxisnahe vorgestellt wurden. Die Vielfalt der Themen spiegelte die breite Palette der Agrarwissenschaften und auch der Arbeitsgebiete in der angewandten Forschung wider. Den Schülern wurden damit spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte geboten.

Die innovative Veranstaltung wurde auch von Fachleuten des Landwirtschaftsministeriums und der Agrarpädagogischen Hochschule besucht. Das Konzept der SchülerInnentage stößt hier auf große Resonanz und soll in den kommenden Jahren auf alle landwirtschaftlichen Schulen und Forschungsstellen in Österreich ausgeweitet werden. Dieser Schritt unterstreicht auch die Bedeutung der Forschung für die Bildung und auch die Förderung junger Talente im Bereich der Agrarwissenschaften und -forschung.

Vertreterinnen aus dem Landwirtschaftsministerium und der Agrarpädagogischen Hochschule nahmen in Begleitung von Dr. Andreas Steinwidder am Science Day teil.

Vertreterinnen aus dem Landwirtschaftsministerium und der Agrarpädagogischen Hochschule nahmen in Begleitung von Dr. Andreas Steinwidder am SchülerInnentag teil.  

 

 

 

Schülerinnen und Schüler beim SchülerInnentag der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Schülerinnen und Schüler beim SchülerInnentag der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

 (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein