Aktuelles Forschung

    Praxisseminar: Aussaat- und Komposterde

    Praxisseminar: Aussaat- und Komposterde

    Am Mittwoch, 2. Oktober 2024 wird von 9:00 - 12:00 Uhr im Praxisseminar der Frage nachgegangen, wie eine optimale Erde zur Aussaat und Aufzucht von Jungpflanzen beschaffen ist.
    75th EAAP Annual Meeting, Florence, Italy

    75th EAAP Annual Meeting, Florence, Italy

    Erfolgreiche Teilnahme an internationalem Tierwissenschaftskongress: HBLFA Raumberg-Gumpenstein präsentiert wegweisende Forschungsergebnisse Die Europäische Vereinigung für Tierwissenschaften (EVT), gegründet als 'European Association...
    Ausbildung für Schaf- und Ziegenhirt:innen 2025

    Ausbildung für Schaf- und Ziegenhirt:innen 2025

    Eine extensive Beweidung mit Kleinwiederkäuern im alpinen Raum ist von hoher ökologischer, gesellschaftlicher und ökonomischer Bedeutung. Dafür sind jedoch gut ausgebildete Hirt:innen erforderlich. In Kooperation mit dem Österreichzentrum...
    Qualitätsheu für Rehwild erzeugen

    Qualitätsheu für Rehwild erzeugen

    Qualitätsheu für Rehwild: Fachkundige Fütterung und Konservierungstechniken Rehe sind kleine Wiederkäuer, die als Nahrungsangebot blattreiches, abwechslungsreiches Grundfutter mit hoher Konzentration an Protein und Energie bevorzugen.
    Partner-Meeting des Projekts Life VineAdapt

    Partner-Meeting des Projekts Life VineAdapt

    Vom 22. – 25. Juli trafen sich Projektpartner des Life-Projekts VineAdapt aus Ungarn, Frankreich, Deutschland und Österreich in der Südsteiermark am Gelände des Bildungszentrums für Wein- und Obstbau in Silberberg.