Am Freitag, den 26. April 2024, veranstaltete Bio AUSTRIA gemeinsam
mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein an der Landwirtschaftlichen
Landeslehranstalt Rotholz in Tirol erfolgreich den dritten
österreichischen Bio-Viehwirtschaftstag.
Zu einem fruchtbaren Austausch trafen sich am Donnerstag dem
25.4.2024 Vertreter der Landwirtschaftskammer Oberösterreich mit
Forschenden an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Der Tag stand unter
dem Motto "Was passiert aktuell in der Forschung -...
Neurinos entwickelt gemeinsam mit Landwirten, renommierten
Forschungseinrichtungen und Lebensmittelherstellern die nächste
Generation von Sensorik und künstlicher Intelligenz in der
tierischen Erzeugungskette. Robuste und günstige Systeme...
Am 19. und 20. April fand der erste Teil des Crash-Kurses für
Hirt*innen auf Schaf- und Ziegenalmen statt. Am Hof Medau stand an
diesen beiden Tagen vor allem das Tier im Fokus: Normalverhalten,
richtiger Umgang mit dem Tier, tierbezogene...
Erhaltung gefährdeter Nutztierrassen – sehr erfolgreich Am 18.04.
trafen sich die österreichischen Tierzuchtverantwortlichen aller
Bundesländer an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein. Im Zentrum des
Seminars der Österreichischen Gesellschaft...
Klimawandel im Fokus Am 8. April war die HBLFA Raumberg-Gumpenstein
un der ORF2-Sendung "Thema" beteiligt. Der Beitrag mit dem Titel
"Sommer im April" berichtete über alternative Kulturen angesichts
der höheren Themperaturen als Folge vom...
Das LFI Steiermark bietet wieder, unter der Leitung von Robert
Pesenhofer, einen ZLG Klauenpflege Grundlehrgang an der HBLFA
Raumberg-Gumpenstein an. Start des Lehrgangs ist am 28. Jänner
2025.
Im April 2024 wurde die aktuelle Berechnung der Ökologischen
Zuchtinfo (ÖZW) für potenzielle Zuchtstiere der Rassen Fleckvieh
und Brown Swiss durchgeführt.
Die Kinder-Tierschutzkonferenz, die vom Land Steiermark initiiert
und in Zusammenarbeit mit dem Verein „Tierschutz macht Schule“
durchgeführt wird, soll Kinder auf die Bedürfnisse von Tieren
aufmerksam machen und ihnen Tierschutzwissen...
Vom 5. – 8. März 2024 fand an der Justus-Liebig-Universität Gießen
(JLU) die 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau statt. Unter
dem Motto "Landwirtschaft und Ernährung – Transformation macht nur
gemeinsam Sinn" trafen sich rund...