Aktuelles Forschung

    Gumpensteiner Begrünungstagung 2025

    Gumpensteiner Begrünungstagung 2025

    Die Gumpensteiner Begrünungstagung zum Thema "Förderung der Biodiversität in der Kulturlandschaft" findet am 03. Juni 2025 im Grimmingsaal der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.
    Die „next generation“ im Rinderstall

    Die „next generation“ im Rinderstall

    Mit dem Thema „Bio-Rinderzucht“ beschäftigt sich ein aktuelles Bildungsprojekt, das von BIO AUSTRIA in enger Zusammenarbeit mit dem Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein initiiert wurde. Wie entscheidend die Bedeutung der...
    Wertvoller fachlicher Austausch zur Bio-Forschung

    Wertvoller fachlicher Austausch zur Bio-Forschung

    Im September 2024 besuchten Kolleginnen der Abteilung II/3 des BML das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, um sich über Themen der Bio-Forschung auszutauschen. Dabei wurde sowohl der Moarhof in Stainach-Pürgg als auch die beiden...
    Teilnahme an der BTU-Tagung in Freising

    Teilnahme an der BTU-Tagung in Freising

    Die Tagung "Bau, Technik und Umwelt in der landwirtschaftlichen Nutztierhaltung" (BTU) gilt als regelmäßiges Branchentreffen der Agrarforschung im Bereich Nutztierhaltung. Alle zwei Jahre laden das KTBL, die Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik...