Aktuelles Forschung

    Schüler:innentag 24.06.2025 - Schule trifft Forschung

    Schüler:innentag 24.06.2025 - Schule trifft Forschung

    Schüler:innentag an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein bietet am Dienstag, dem 24. Juni 2025, den landwirtschaftlichen Fachschulen ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm an. An diesem...
    Klimafolgenforschung ClimGrass erfolgreich abgeschlossen

    Klimafolgenforschung ClimGrass erfolgreich abgeschlossen

    Die an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein entwickelte und in den Jahren 2010 bis 2013 aufgebaute ClimGrass-Anlage, ein weltweit einzigartiges Freilandexperiment, ermöglicht die Simulation zukünftiger Klimabedingungen im Freiland mit der für Mitte...
    Stallklima im Fokus

    Stallklima im Fokus

    Auf Initiative des TGD Tirol fanden im Jänner und Februar 2025 Stallklima-Beratungstage auf Tiroler Rinderbetrieben statt, um durch beste Luftqualität die Tiergesundheit zu unterstützen. In einer Kooperation des Teams der Bauberatung sowie der...
    76. EAAP-Kongress: Future-Proof Livestock Farming

    76. EAAP-Kongress: Future-Proof Livestock Farming

    Der EAAP-Kongress ist der führende europäische Fachkongress für Tierzucht und Nutztierwissenschaften. Vom 25. bis 29. August 2025 kommen in Innsbruck rund 1.600 Expertinnen und Experten aus Forschung, Zucht, Agrartechnik und Industrie...
    Raumberg-Gumpenstein bei „Gemeinsam digital“ vertreten

    Raumberg-Gumpenstein bei „Gemeinsam digital“ vertreten

    Am 26. Februar 2025 fand im Marmorsaal des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft die Veranstaltung „Gemeinsam digital“ statt, bei der die neue Digitalstrategie der Sektion II präsentiert wurde....
    Pferdeheu mit den Sinnen bewerten

    Pferdeheu mit den Sinnen bewerten

    Am 28. Februar 2025 nahmen in Gumpenstein 20 interessierte TeilnehmerInnen an einem Praxisseminar mit Ing. Reinhard Resch teil, um mit Hilfe der eigenen Sinne die Qualität von Pferdeheu zu beurteilen. Dabei kam der neu entwickelte...
    10. Umweltökologisches Symposium

    10. Umweltökologisches Symposium

    Am 23. und 24. September 2025 findet das 10. Umweltökologische Symposium mit dem Arbeitstitel "Zukunftsfähige Perspektiven im Pflanzenschutz und Unkrautmanagement" in Raumberg-Gumpenstein statt
    Abschluss des Bewässerungsexperimentes IrriGrass

    Abschluss des Bewässerungsexperimentes IrriGrass

    Das Projekt IrriGrass untersuchte die Anforderungen an eine nachhaltige Bewässerung des österreichischen Grünlands unter veränderten Klimabedingungen. Steigende Temperaturen und unregelmäßige Niederschläge, insbesondere...