Aktuelles Forschung

    52. Viehwirtschaftliche Fachtagung

    52. Viehwirtschaftliche Fachtagung

    Am 9. und 10. April 2025 findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wieder die alljährliche Viehwirtschaftliche Fachtagung statt. Neben Milchmarkt und Gesellschaft, Management Milchvieh, Mutterkuh und der Umsetzung der GfE-Empfehlungen, wird...
    Interpraevent Konferenz

    Interpraevent Konferenz

    HBLFA Raumberg-Gumpenstein als Mitveranstalterin bei der Interpraevent 2024 zum Thema „Naturgefahren im Klimawandel“ „Natural hazards in a changing climate – How to manage risks under global warming?”. Bei der heurigen Interpraevent...
    Güllefachtag 2025

    Güllefachtag 2025

    Am 4. April findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, in Zusammenarbeit mit dem LTC Aigen, der Landwirtschaftskammer Stmk und dem Maschinenring Dachstein-Tauern, wieder ein Güllefachtag mit interessanten Vorträgen, Stationsbetrieb und...
    Bio-Schweinefachtag und BIO-AUSTRIA Bauerntage 2025

    Bio-Schweinefachtag und BIO-AUSTRIA Bauerntage 2025

    Die BIO AUSTRIA Bauerntage 2025 – die größte Weiterbildungsveranstaltung für den Bio-Landbau in Österreich finden zum 21. Mal unter dem Titel Sinn.Voll.Bio Ende Jänner 2025 im Bildungshaus Schloss Puchberg, Wels und Online statt. Die...
    AMA Kontrollor:innen-Schulung in Raumberg-Gumpenstein

    AMA Kontrollor:innen-Schulung in Raumberg-Gumpenstein

    Knapp 60 Teilnehmer:innen nahmen an der 1 1/2 tägigen Schulung für AMA Kontrollrr:innen und Mitarbeiter:innen von Bewilligungsstellen für Investförderungen der einzelnen Länder teil. Ziel der Veranstaltung war es, Unsicherheiten hinsichtlich...
    Saisonale Abkalbung in der Mutterkuhhaltung

    Saisonale Abkalbung in der Mutterkuhhaltung

    Während in Österreich in der Mutterkuhhaltung, hauptsächlich aufgrund der kleinbäuerlichen Strukturen dieses Betriebszweiges, eine kontinuierliche Abkalbung üblich ist, setzt man in klassischen Mutterkuhländern auf eine geblockte oder...
    Unser landwirtschaftlicher Lehrbetrieb wurde ausgezeichnet

    Unser landwirtschaftlicher Lehrbetrieb wurde ausgezeichnet

    Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft und der Österreichische Landarbeiterkammertag haben unsere Lehrlingsausbildung für landwirtschaftliche Facharbeiter ausgezeichnet. Wir freuen uns und bedanken...