Aufnahmeprüfung
    @ HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Aufnahmeprüfung

    @ HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Aufnahmeprüfung

     Mittelschule: Wer in Deutsch, Englisch oder Mathematik nach "grundlegendem Allgemeinwissen" schlechter als Gut beurteilt wird, muss die Aufnahmeprüfung ablegen.

     

    Inhalt der Prüfung ist im jeweiligen Gegenstand der Stoff der vierten Klasse Neue Mittelschule.


    Der Termin der Prüfung wird schriftlich bekanntgegeben (gewöhnlich Mittwoch der letzten Unterrichtswoche).

    Die schriftlichen Prüfungen dauern je 60 Minuten. Es sind keine Unterlagen dafür nötig. Bitte zuverlässiges Schreibzeug (Feder oder Kugelschreiber, Geodreieck) mitnehmen. Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfungen werden nach der Korrektur bekannt gegeben. Wenn die schriftliche Prüfung negativ beurteilt wurde, muss der Aufnahmewerber auch zu einer mündlichen Prüfung mit höchstens 15 Minuten Dauer antreten.

    Die Termine der mündlichen Prüfungen werden im Laufe des Tages verlautbart, die Ergebnisse werden nach der mündlichen Prüfung bekannt gegeben.


     Die Aufnahmezusagen bzw. Wartelistenplätze werden am Ende des Tages mitgeteilt und jeweils per Post zugesandt.


    Beispiele von Prüfungsaufgaben der letzten Jahre:

    Aufnahmeprüfung aus Deutsch

    Richtlinien

    Schriftlich und mündlich

    • Verfassen eines Impulstextes im Umfang von ca.10 Sätzen
    • Zeitenbestimmung anhand von Beispielsätzen
    • Einfache HS-GS Bestimmungen
    • Unterscheidung von Aktiv und Passiv anhand von Beispielsätzen
    • Satzgliedbestimmungen
    • Fremdwortzuordnungsaufgaben

    Beispiel für eine Aufnahmsprüfung

    Schriftlich

      • 1.) Schreibe zu den folgenden Impulsworten eine kurze Geschichte von ungefähr 100 Wörtern und verwende dabei die Worte:
        Wiese, Elster, Traktor, Regen, lustig
      • 2.) Setze den folgenden Satz in die unten angegebenen Zeiten: Wir pflücken die Äpfel.
        Präteritum (Mitvergangenheit):
        Perfekt (Vergangenheit):
        Plusquamperfekt (Vorvergangenheit):
        Futur (Zukunft):
      • 3.) Bestimme, ob folgende Sätze aktiv oder passiv sind:
        Die schöne Frau wurde von Fred zum Tanzen abgeholt.
        Ich gehe am liebsten zu Fuß in die Schule.
        Auf der Alm werden die Kühe gemolken werden.
        Der Regen ist vom Himmel gefallen.
      • 4.) Bestimme Haupt- und Gliedsätze:
        Dass ich das noch erleben musste, hatte ich mir nicht vorstellen können.
        Du musst viel lernen, damit du die Prüfung bestehst, wenn du das wirklich willst.
      • 5.) Bestimme die Satzglieder:
        Wegen des schönen Wetters steht heute auf der Wiese eine Kuh.
      • 6.) Setze folgende Begriffe an die richtige Stelle:
        Produkt, Autonomie, Toleranz, Fundament, stabil, Vision, Kongress, spezifisch, ökonomisch, integrieren

        Ergebnis,Erzeugnis_______________________
        Wunschbild_______________________
        wirtschaftlich_______________________
        Selbstständigkeit_______________________
        Grundlage, Basis_______________________
        gezielt_______________________
        Versammlung_______________________
        Duldsamkeit_______________________
        miteinbeziehen_______________________
        fest_______________________

    Mündlich

    • Gespräch über die zuvor abgelegte schriftliche Prüfung

    Aufnahmeprüfung Englisch

    Hier ein Beispiel einer Aufnahmsprüfung aus Englisch:

    Schriftlich

    • I. Put in much or many
      Do you drink ..... milk? I've ..... books.
    • II. Write the past simple / past participle of these verbs.
      go ......... ...........
    • III. Make these sentences negative
      It's raining. ................................
      She saw me. ................................
      He can swim. ................................
    • IV. Write questions.
      I can swim. (and you?) .........................
      I smoke. (and Jim?) .........................
      I'll be here tomorrow (and you?) .........................
    • V. Finish the sentences with me/us/him/her/it/them
      I don't know those girls. Do you know ...........?
      Who is that woman? Why are you looking at .........?
    • VI. Write a or an
      ..... book ..... old book
    • VII. Write the plural of these words
      Flower ............ Man ............
    • I. Put in much or many
      Do you drink ..... milk? I've ..... books.

    Mündlich

    • Lesen eines kurzen Textes
    • Fragen zum gelesenen Text beantworten
    • Über sich selbst sprechen können. Name, Alter, Hobbys, Familie,...
    • Present simple or continuous
    • Past Tense or Present Perfect Tense
    • Analyse der schriftlichen Arbeit

    Aufnahmeprüfung Mathematik

    Beispiel einer Aufnahmsprüfung aus Mathematik:

    Schriftlich

    1. Löse folgende Gleichung und schreibe die Lösungsmenge an:
      8x - 3(x+2) = 3x - 2(x-1)...G=R!
    2. Berechne b: V=abh/3
    3. Von einem rechteckigen Teppich sind die Seitenlängen in cm gegeben mit 200 x 137. Berechne die Länge seiner Diagonale und seine Größe in m2!
    4. Löse folgendes Gleichungssystem:
      4x+9y=-19
      7x-2y=20
    5. Von einem Dreieck kennt man:
      a=12 cm
      ha=7cm
      c=14 cm
      Berechne hc
    6. Von einem Quader kennt man:
      a=14 cm
      b=10 cm
      c=22 cm
      Berechne Volumen und Oberfläche!
    7. Löse folgende Gleichung für G=R:
      x/5+(x-3)/2=x-3
    8. Vereinfache so weit wie möglich:
      x2(3x2-y2)-(3x2+y2)y2=?

    Mündlich

    • Gespräch über die schriftlich gestellten Aufgaben.