Schule

Young-Science-Gütesiegel - Verleihung 2024

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und Österreichs Agentur für Bildung und Internationalisierung hat 46 Schulen mit dem Gütesiegel für Forschungspartnerschulen ausgezeichnet. Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein darf sich wieder in der Champions League der österreichischen Schulen einordnen. Bereits zum 5. Mal wurde uns das Young Science Gütesiegel als Forschungspartnerschule verliehen.

Das Ehrenzeichen überreichte Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, und OeAD-Geschäftsführer Jakob Calice persönlich an DI Renate Mayer, Prof. Dr. Herwig Pieslinger und Lynn Thiermeyer, MSc.

Wir zeichnen uns durch die aktive Einbindung unserer Schüler:innen in Forschungsprozesse aus. Dies erfolgt durch unsere

  • interne Vernetzung von Forschung und Lehre und besonders auch mit unseren
  • externen Forschungspartner:innen im In- und Ausland.

Diese Kooperationen umfassen ganze Schulkassen im Rahmen von (inter)nationalen Projekten, Science Days und mehrtägigen Experimentierworkshops, Schüler:innenteams mit Diplommaturaarbeiten, spezielle Forschungspraktika und die Teilnahme an wissenschaftlichen Tagungen.
Die Mitarbeit in interdisziplinären Forschungsprojekten ist auch im Schulprofil und in forschungsorientierten Unterrichtsangeboten verankert.

Begründung der Jury - Young Science Gütesiegel 2024

Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein lebt Forschungs-Bildungs-Kooperationen! Die Schule ist aktiv in einer Vielzahl von Projekten engagiert, bei denen Schülerinnen und Schüler viel Verantwortung übernehmen und die sich auch in der hohen Qualität der Diplomarbeiten (viele Auszeichnungen und anspruchsvolle Themen) widerspiegelt.
Die Schule ist österreichweit, aber auch international, gut und nachhaltig vernetzt – wovon auch die zahlreichen Kooperationsvereinbarungen zeugen. Mit dieser Basis steht zukünftigen Projekten nichts im Wege. Die Jury empfiehlt uns, diesen Weg fortzusetzen!

2024 young science raumberg gumpenstein

Die Stabstelle Forschungsakquisition mit Renate Mayer, Lynn Thiermeyer und Alina Jenšac haben sich mit Unterstützung durch Herwig Pieslinger, Leiter des schulischen Fachschwerpunktes Umwelt- und Ressourcenmanagement um die Einreichung bemüht. Mit einer Auswahl unserer aktuellen wissenschaftlichen Forschungspartnerschaften wurde neben der Urkunde auch eine Tafel für die Schule überreicht:

  • Deheyn Lab at Scripps Institution of Oceanography, La Jolla, USA
  • european hoofcare, Hitzendorf
  • Fachhochschule Joanneum, Graz
  • Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein
  • Universität für Bodenkultur Wien
  • Universität Innsbruck
  • Veterinärmedizinische Universität Wien
  • Walter Munk Foundation of the Oceans, La Jolla, USA    

Wenn Sie weitere Infos rund ums Young Science Gütesiegel benötigen, wenden Sie sich bitte Renate Mayer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.).

 

 

 

(C) HBLFA Raumberg-Gumpenstein, L. Thiermeyer, R. Mayer

Verleihung des Young-Science-Gütesiegels 2024

Verleihung des Young-Science-Gütesiegels 2024

 (C) OeAD - Agentur für Bildung und Internationalisierung/APA-Fotoservice/Hörmandinger Fotograf/in: Martin Hörmandinger

Links