Projekte
  • Home
  • Projekte
  • Monitoring der im BIO - Ackerbau auftretenden Pflanzenkrankheiten
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Monitoring der im BIO - Ackerbau auftretenden Pflanzenkrankheiten

Huss Herbert, Dr.

Dr. Herbert Huss

ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter

Unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Klima - Erwärmung

Im Vorjahr wurden an der Versuchsstation Lambach/Stadl-Paura bei Erbse, Kartoffel und Glatthafer neue, für den Biologischen Ackerbau in Österreich bisher unbekannte Krankheitsbilder beobachtet. An Hand des vorliegenden getrockneten Pflanzenmaterials und durch ergänzende Beobachtungen während der Vegetationsperioden 2008 und 2009 sollen diese Krankheiten beschrieben, deren Verursacher bestimmt und für die Praxis Wege zu deren Bekämpfung aufgezeigt werden. Außerdem sollen die 2008 und 2009 bei Getreide, Sonnenblume, Kartoffel, Körner- Leguminosen und Ölkürbis auftretenden Krankheiten dokumentiert und deren Auftreten und Dynamik in Hinblick auf den Klimawandel interpretiert werden.

Krankheit bei Kartoffelknolle

Krankheit bei Kartoffelknolle

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Partner

Nationale Partner

DAFNE

 

Dokumentation der im BIO - Ackerbau auftretenden Pflanzenkrankheiten unter besonderer Berücksichtigung des Einflusses der Klima - Erwärmung

Huss Herbert (2008 - 2010)
Loading...
Loading...
Loading...