Eine Änderung der Bewirtschaftungspraktiken der Unterstock-Vegetation zur Substitution von Herbiziden und eine innovative Begrünung der Fahrgassen zur Verringerung der Erosion, zur Verbesserung der Wasserrückhaltung und zur Maximierung des Raums für biologische Vielfalt werden in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Wein- und Obstbau Silberberg erforscht. Weinberge dienen als Lebensraum und Sprungbrett für bedrohte Arten, die aufgrund der Intensivierung der Landnutzung und des Klimawandels vom Rückgang bedroht sind - Wildbienen und weitere Nützlinge werden als Indikatorarten für einen biodiversitätsfreundlichen Weinbau betrachtet.
Flyer