Ziele und Aufgaben
- Home
- Forschung
- Forschungsinstitute
- Pflanzenbau und Kulturlandschaft
- Ziele und Aufgaben
- Vegetations- und Biodiversitätsmanagement
- Gassner-Speckmoser Katharina, BSc.

Gassner-Speckmoser Katharina, BSc.
- Adresse
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefon
- 03682 22451 - 319
- wichtige Beiträge:
- Life Vine Adapt - Nachhaltiger Weinbau zur Anpassung an den Klimawandel
- Weitere Informationen
-
Projektmitarbeiterin
Abschlusskonferenz des Projekts LIFE VineAdapt
Das Team des Life-Projekts VineAdapt - Nachhaltiger Weinbau zur Anpassung an den Klimawandel lädt WinzerInnen, Obstbau-Betriebe und alle interessiert...
Auswirkungen von Futterkräutern im Wirtschaftsgrünland auf den Pflanzenbestand, den Ertrag und die Futterqualität unter konventionellen und biologischen Bedingungen
Ein leistungsfähiger und an den Standort angepasster Dauergrünlandbestand ist eine zentrale Grundlage für eine nachhaltige und wirtschaftlich erfol...
Gumpensteiner Weingarten erhält Hagelschutznetz
Am 12. August wurde im Gumpensteiner Weingarten vom Weinbauteam der Fachschule Silberberg das Hagelnetz montiert. Die Reben entwickeln sich gut und si...
Partner-Meeting des Projekts Life VineAdapt
Vom 22. – 25. Juli trafen sich Projektpartner des Life-Projekts VineAdapt aus Ungarn, Frankreich, Deutschland und Österreich in der Südsteiermark ...
Zeitgemäße Begrünungen im Weinbau
Projektziel: Artenvielfalt im Weinbau und Anpassung an den Klimawandel ...
Life VineAdapt: Veröffentlichung in der Bio Austria-Fachzeitschrift
Das LIFE-Projekt VineAdapt – Nachhaltiger Weinbau zur Anpassung an den Klimawandel wurde in der Dezember-Ausgabe der Bio Austria-Fachzeitschrift ver...