
Ziele und Aufgaben
Ziele und Aufgaben
Analytik und Futterbewertung
Analytische Bestimmung organischer und anorganischer Inhaltsstoffe von Futtermitteln, diverser Probenmaterialien tierischer Herkunft sowie Boden- und Wasserproben. Wissenschaftliche Bearbeitung von aktuellen Fragen der Futterernte und Futterkonservierung sowie der Qualitätsbewertung von Futtermitteln durch Anwendung verschiedener Untersuchungsmethoden.
- Unterstützung der Institute bei Abstimmung und Arbeitsplanung der Analytik sowie Interpretation von Analysedaten
- Entwicklung, Anpassung und Implementierung von Analysenmethoden (NIRS, in vitro-Analytik, neue Techniken und Apparaturen)
- Untersuchung und Bewertung von Verfahren der Gärfutter- und Heubereitung, sowie anderer Konservierungsmethoden inklusive der Prüfung von Silierhilfsmitteln
- Qualitäts- und Datenmanagement zur Sicherung der Datenqualität
- Management von Chemikalien und Gasen

Grundner Sandra
Telefon: +43 3682 22451-236sandra.grundner@raumberg-gumpenstein.at

Häusler Matthias
Telefon: +43 3682 22451-231matthias.haeusler@raumberg-gumpenstein.at

Huber Romana
Telefon: +43 3682 22451-237romana.huber@raumberg-gumpenstein.at

Luidold Margit
Telefon: +43 3682 22451-322margit.luidold@raumberg-gumpenstein.at

Maier Leonie
Telefon: +43 3682 22451-231leonie.maier@raumberg-gumpenstein.at

Palir Josip
Telefon: +43 3682 22451-236josip.palir@raumberg-gumpenstein.at

Pötsch Alexander
Telefon: +43 3682 22451-231alexander.poetsch@raumberg-gumpenstein.at

Pötsch Margarete
Telefon: +43 3682 22451-231margareta.poetsch@raumberg-gumpenstein.at

Resch Reinhard, Ing.
Telefon: +43 3682 22451-320Reinhard.Resch@raumberg-gumpenstein.at

Schachner Brigitte
Telefon: +43 3682 22451-237brigitte.neuper@raumberg-gumpenstein.at

Sölkner Irene
Telefon: +43 3682 22451-323irene.soelkner@raumberg-gumpenstein.at