
Baldinger Lisa, Dr.
- Adresse
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefon
- 07242 47011 451
- Weitere Informationen
-
- Abteilungsleiterin „Management Bio-Schwein“
- Leiterin des Schweineversuchsstalles in der Aussenstelle Thalheim/Wels
- Bearbeitung von Forschungsfragen zu den Themen:
- Bio-Zucht für gesunde und fitte Schweine
- Optimierung der Haltungsumwelt
- Bio-Fütterung regional und ressourcenschonend
- Bio-Tiergesundheitsmanagement
- Optimierung der Produktqualität
Tag der offenen Stalltüre in Thalheim/Wels
Am 19. März 2025 öffnete das Institut für biologische Landwirtschaft in Thalheim/Wels wieder einmal seine Stalltüren für Besucher! Von interessie...
Reduktion der Staubbelastung im Bio-Schweinestall - ReduSta
Vergleich von Methoden zur Reduktion der Staubbelastung in der Luft von Bio-Schweineställen In der biologischen Schweinehaltung ist die Staubbelastu...
Nachhaltiges Lebensmittelmanagement: Wissen über Tierhaltung als Grundlage für Qualität
Lebensmittelmanager:innen bilden eine essenzielle Brücke zwischen Landwirtschaft und Konsument:innen. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, ist ...
Projekt „Sauenkondition“ – Veränderung der Körperkondition von Bio-Zuchtsauen
Sowohl der Körperbau als auch die Körperkondition, worunter man das Ausmaß der Fettauflage versteht, verändern sich bei Zuchtsauen über die Zeit....
Kompetenzzentrum Ökolandbau der LfL Bayern besucht Bio-Institut
Das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein arbeitet seit vielen Jahren eng mit dem Kompetenzzentrum Ökolandbau der LfL in Bayern zusammen. &nbs...
Bio-Institut auf der internationalen Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau
Vom 5. – 8. März 2024 fand an der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) die 17. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau statt. Unter dem Motto...
Bio-Schweinehaltung in Österreich - 56. Podcast
Etwa 3 % der in Österreich gehaltenen Schweine leben auf Bio-Betrieben Dieser Anteil erscheint auf den ersten Blick gering, Österreich liegt damit ...
Nachhaltiges Lebensmittelmanagement durch Wissen über landwirtschaftliche Tierhaltung
Der Beruf Lebensmittelmanager:in bildet häufig das Bindeglied zwischen Landwirtschaft und Konsument:in. Dazu ist es von großer Bedeutung, fundiertes...
Stalltag am Institut für biologische Landwirtschaft Thalheim/Wels
Stalltag in Thalheim/Wels; Anmeldung unter 07242/47011; ...