Im Beitrag werden erfolgreiche Verfahren zur Kälberaufzucht am Bio-Hof vorgestellt. Darüber hinaus werden auch Empfehlungen zur muttergebundenen Aufzucht gegeben und wirtschaftlichen Überlegungen zur Kälberaufzucht vorgestellt.
A. Steinwidder, K. Wurm, V. Edler, S. Rudlstorfer (2017): Bio-Kälberfütterung und Wirtschaftlichkeit. ÖAG-Info 4/2017. Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft (ÖAG) Irdning, 24 Seiten. |
Bestellmöglichkeit zum Selbstkostenpreis (3 Euro/Stück):
www.gruenland-viehwirtschaft.at bzw. Frau Elke Rüscher: Tel: 0043 3682 22451 349 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft
Raumberg 38, 8952 Irdning, Telefon: ++43/(0)3682/22 451-349
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.gruenland-viehwirtschaft.at