Aktuelles
  • Home
  • Forschung
  • Aktuelles
  • Monitoring von ausgewählten Almstandorten im Nationalpark Gesäuse hinsichtlich Boden und Phytodiversität unter dem Einfluss des Klimawandels
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Monitoring von ausgewählten Almstandorten im Nationalpark Gesäuse hinsichtlich Boden und Phytodiversität unter dem Einfluss des Klimawandels

Ziele des Projektes:

  • Untersuchung der Auswirkung almwirtschaftlicher Nutzungsänderungen sowie Einfluss des Klimawandels auf Phytodiversität
  • Naturschutzfachliche Bewertung der Almökosysteme und Vergleich unterschiedlich intensiv genutzter Almstandorte
  • Evaluierung des Alm-Managementplans Nationalpark Gesäuse, ggf. Bewirtschaftungsempfehlungen für die Aufwertung und Erhaltung der Kulturlandschaft
  • Datengrundlage für Modellberechnungen