Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Milchproduktion einmal anders: nicht nur denken sondern auch handeln

Low Input in der Milchviehhaltung bedeutet eine Anpassung des Einsatzes von Betriebsmittel, Maschinen und Energie an die Produktionsziele des Betriebes. In diesem Projekt werden interessierte Betriebe, die an der Bildungsmaßnahme Low Input von BIO AUSTRIA, den Kammern und dem Bio-Institut teilnehmen, begleitet. An Hand von Betriebsbesuchen, Beratungen und Checklisten wird an Verbesserungen der Tiergesundheit und einer Minimierung des Einsatzes von Medikamenten gearbeitet.