Aktuelles

Jahresbericht und Publikationsliste 2022

2022 war für uns ein turbulentes Jahr - endlich wieder richtig Durchstarten nach der Coronabremse: Unser Jahresbericht 2022 zeigt Ihnen einen kurzen Überblick zu all unseren Tätigkeitsbereichen. Der Höhepunkt des letzten Jahres war die 75-Jahr-Feier der Forschung in Raumberg-Gumpenstein.

Weiters ist es uns mit den Science-Days gelungen, unsere Schülerinnen und Schüler besser an die Forschung heranzuführen. Neu gestartet haben wir auch unsere Podcastserie Klimawandel-Anpassungsstrategien für die Landwirtschaft. Mit gezielten kleinen und nachhaltigen Schritten unterstützen wir damit die Bäuerinnen und Bauern, ihre Betriebe zukunftsfit zu machen.  Aber auch sonst hat es einen bunten Strauß an Veranstaltungen, Tagungen sowie neuen und abgeschlossenen Forschungsprojekten gegeben.

Jahresbericht 2022 in Bildform

Tätigkeitsbericht in Zitatform

Wenn Sie Interesse an unseren Tätigkeiten haben, dann ist unser Forschungsbericht, das Ergebnis unserer Umsetzungen 2022, das richtige Dokument für Sie: Darin finden Sie alle Umsetzungen (Berichte, Vorträge... bis hin zu den Exkursionen in zitierfähiger Form. Über die Suchfunktion im Adobe Acrobart können Sie in dieser Dokumentation rasch die für Sie interessanten Tätigkeiten und Ansprechpartner herausfiltern und auch direkt auf die freigegebenen Dateien zugreifen.

Die neu gestaltete interaktive Broschüre gibt weitere Einblicke in unser vielfältiges Haus - herzlichen Dank an unsere Partner für die Unterstützung. Hier können Sie die pdf-Version der Interaktiven Broschüre downloaden:

Auch in den Kanälen unserer sozialen Medien haben wir unsere Präsenz erhöht und freuen uns, wenn Sie uns folgen, unsere Inhalte teilen und uns so unterstützen:

 

Als Highlight des Jahres gab es im Dezember 2022 ein Jubiläum: 75 Jahre Forschung in Raumberg-Gumpenstein. Dazu haben wir einen 10-minütigen Film über die Entwicklung und Ausrichtung unserer Forschung für Sie zusammengestellt: