Forschung

Masterlehrgang „Animal Precision Health“ in Gumpenstein

Von 10.-12. Juni 2024 war die HBLFA Raumberg-Gumpenstein im Rahmen der Lehrveranstaltung „Current applications of precision animal health and smart farming” das Vorlesungsziel einer internationalen Studierendengruppe der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Im Rahmen umfangreicher theoretischer sowie praktischer Einblicke in die Forschungsarbeit unserer vier Forschungsinstitute konnte in 3 Tagen fundiertes Wissen und Anreize durch eine Vielzahl der Forschenden weitergegeben werden. Der klare Fokus bestand auf innovativen Ansätzen mit Blickrichtung Digitalisierungsmöglichkeiten sowie Optimierung der Tiergesundheit im Nutztierbereich .

StudentInnen der VetMed in Raumberg-Gumpensteins Forschung

StudentInnen der VetMed in Raumberg-Gumpensteins Forschung

 (C) Raumberg-Gumpenstein, M. Kogler

Neben Österreich und Deutschland unter anderem beheimatet in Indien, Nigeria, Guatemala oder Pakistan zeigten die Studierenden hohes Interesse am gesamten Themenspektrum und so wurde das Netzwerk der Forschungseinrichtung Raumberg-Gumpenstein in Koordination durch Ing. Irene Mösenbacher-Molterer um eine Gruppe junger Veterinärmediziner*innen sowie künftigen Wissenschaftler*innen erweitert.

Team

Mösenbacher-Molterer Irene, Ing.in

Ing.in Irene Mösenbacher-Molterer

Tierhaltungssysteme, Technik und Emissionen