Raumberg-Gumpenstein
  • Home
  • Forschung
    • Aktuelles
      • Tagungen/Veranstaltungen
      • Tagungsnachlese
      • Jobs
    • Forschungsinstitute
      • Bio-Landwirtschaft & Nutztierbiodiversität
        • Aktuelles BioTest, ob neueste mit Bio beschlagwortete Einträge freigeschaltet werden
        • Ziele und Aufgaben
        • Bio-Tierhaltung
        • Weideinfos
        • Zuchtstiere
        • Hilfsmittel-Lehre
        • Fachvideos
      • Nutztierforschung
        • Ziele und Aufgaben
        • Nutztiere am Institut
        • Methanemissionen
        • Fleischqualität
        • Herdenschutz
        • Tagungen
        • Klauenpflege
      • Pflanzenbau und Kulturlandschaft
        • Ziele und Aufgaben
        • Grünlandverbesserung
        • Nährstoffe
        • Generhalt
        • Artenvielfalt
        • Grünlandfutter
        • Kulturlandschaft
        • Klimafolgen
        • Schaubereich Boden-Wasser-Pflanzen
        • Klimafolgenforschung/ClimGrass
        • Pflanzenbauliche Fachvideos
        • Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich - GIAHSErsatz für GIAHS-Homepage kulturerbe-landwirtschaft.at
      • Tier, Technik und Umwelt
        • Ziele und Aufgaben
        • Nutztiere am Institut
        • Emissionen/Immissionen
        • Güllelabor
        • Lehrmaterialien zu FarmLife
        • Nachhaltigkeitsbewertung
        • Stallklima
        • Tierhaltungssysteme / Tierwohl
        • Wirtschaftlichkeit
      • Research & Development
    • Hot Topics & Forschungsgruppen
      • Infos für Lehrer:innen / Berater:innen
      • Klima
        • Agrarmeteorologie
        • Klimaanpassung
        • Klimaschutz
      • Almwirtschaft
      • Biodiversität und Renaturierung
      • Digitalisierung
      • Emissionen - Immissionen
      • Fütterung von Nutztieren
      • Ökoeffizienz
    • Infothek
      • Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt
        • Podcastserie :/> Klimawandel - Anpassungsstrategien
        • Podcastserie :/> Klimakrise für immer
        • Podcast & Videos :/> Aktuelles
      • Forschungsprojekte
      • Downloads
      • Forschungsdokumentation
        • Publikationsversand
      • Produktionssysteme
      • Fachbereiche
      • Managementbereiche
      • Newsletter
    • Über uns
      • Organisation
        • Direktion
        • Verwaltung
        • Stabstellen
        • Team Forschung
      • Telefonliste
      • Jobbörse des Bundes
      • Standorte
        • Gumpenstein
        • Raumberg
        • Moarhof
        • Wels
        • Lambach
        • Piber
        • HBLFA Raumberg-Gumpenstein
      • Kooperationen / Partner
  • Schule
    • Bildungsangebot
      • Landwirtschaft
        • Diplomarbeit
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
      • Umwelt- und Ressourcenmanagement
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
        • Diplomarbeit
      • Aufbaulehrgang
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
        • Diplomarbeit
      • Unterricht
        • Praktischer Unterricht
        • Freigegenstände
        • Projektunterrichtauf Wunsch von Klaus Unterberger u. Gernot Schwab, Elke Rüscher
      • Angebote und Kurse
        • Sport
        • Forschungsmodule
        • ECDL - ECDL advanced
        • Jagdkurs
        • Fischerei
        • Führerscheinkurse
        • Übungsfirma
        • Kreativität
        • Tanz und Benehmen
        • Coaching und Unterstützung
        • Musik
        • Eigenbestandsbesamungskurs
        • weitere Kurse
      • Lehrberufe
      • Berufsreifeprüfung
      • Facharbeiterkurs
      • Meisterkurs
    • Schulbetrieb
      • Schulanmeldung
      • Aufnahmebedingungen
      • Jahreskalender
      • Stundeneinteilung
      • Lehrpläne
      • Schulordnung
      • Leistungsbeurteilung
      • Sprechstunden
    • Schulgemeinschaft
      • Schulgemeinschaftsausschuss
      • Elternverein
      • Absolventen
    • Über uns
      • Leitbild
      • Direktion
      • Verwaltung
      • Unser Team
        • Schulärztin
      • Auszeichnungen
      • Schulrundgang
      • Archiv
    • Aktuelles
      • Veranstaltung
      • Stundenplan aller Klassen
    • Internat
      • Internatsrundgang
  • Jobs
  • Team
  • Podcasts
  • Home
  • Forschung
    • Aktuelles
      • Tagungen/Veranstaltungen
      • Tagungsnachlese
      • Jobs
    • Forschungsinstitute
      • Bio-Landwirtschaft & Nutztierbiodiversität
        • Aktuelles BioTest, ob neueste mit Bio beschlagwortete Einträge freigeschaltet werden
        • Ziele und Aufgaben
        • Bio-Tierhaltung
        • Weideinfos
        • Zuchtstiere
        • Hilfsmittel-Lehre
        • Fachvideos
      • Nutztierforschung
        • Ziele und Aufgaben
        • Nutztiere am Institut
        • Methanemissionen
        • Fleischqualität
        • Herdenschutz
        • Tagungen
        • Klauenpflege
      • Pflanzenbau und Kulturlandschaft
        • Ziele und Aufgaben
        • Grünlandverbesserung
        • Nährstoffe
        • Generhalt
        • Artenvielfalt
        • Grünlandfutter
        • Kulturlandschaft
        • Klimafolgen
        • Schaubereich Boden-Wasser-Pflanzen
        • Klimafolgenforschung/ClimGrass
        • Pflanzenbauliche Fachvideos
        • Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich - GIAHSErsatz für GIAHS-Homepage kulturerbe-landwirtschaft.at
      • Tier, Technik und Umwelt
        • Ziele und Aufgaben
        • Nutztiere am Institut
        • Emissionen/Immissionen
        • Güllelabor
        • Lehrmaterialien zu FarmLife
        • Nachhaltigkeitsbewertung
        • Stallklima
        • Tierhaltungssysteme / Tierwohl
        • Wirtschaftlichkeit
      • Research & Development
    • Hot Topics & Forschungsgruppen
      • Infos für Lehrer:innen / Berater:innen
      • Klima
        • Agrarmeteorologie
        • Klimaanpassung
        • Klimaschutz
      • Almwirtschaft
      • Biodiversität und Renaturierung
      • Digitalisierung
      • Emissionen - Immissionen
      • Fütterung von Nutztieren
      • Ökoeffizienz
    • Infothek
      • Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt
        • Podcastserie :/> Klimawandel - Anpassungsstrategien
        • Podcastserie :/> Klimakrise für immer
        • Podcast & Videos :/> Aktuelles
      • Forschungsprojekte
      • Downloads
      • Forschungsdokumentation
        • Publikationsversand
      • Produktionssysteme
      • Fachbereiche
      • Managementbereiche
      • Newsletter
    • Über uns
      • Organisation
        • Direktion
        • Verwaltung
        • Stabstellen
        • Team Forschung
      • Telefonliste
      • Jobbörse des Bundes
      • Standorte
        • Gumpenstein
        • Raumberg
        • Moarhof
        • Wels
        • Lambach
        • Piber
        • HBLFA Raumberg-Gumpenstein
      • Kooperationen / Partner
  • Schule
    • Bildungsangebot
      • Landwirtschaft
        • Diplomarbeit
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
      • Umwelt- und Ressourcenmanagement
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
        • Diplomarbeit
      • Aufbaulehrgang
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
        • Diplomarbeit
      • Unterricht
        • Praktischer Unterricht
        • Freigegenstände
        • Projektunterrichtauf Wunsch von Klaus Unterberger u. Gernot Schwab, Elke Rüscher
      • Angebote und Kurse
        • Sport
        • Forschungsmodule
        • ECDL - ECDL advanced
        • Jagdkurs
        • Fischerei
        • Führerscheinkurse
        • Übungsfirma
        • Kreativität
        • Tanz und Benehmen
        • Coaching und Unterstützung
        • Musik
        • Eigenbestandsbesamungskurs
        • weitere Kurse
      • Lehrberufe
      • Berufsreifeprüfung
      • Facharbeiterkurs
      • Meisterkurs
    • Schulbetrieb
      • Schulanmeldung
      • Aufnahmebedingungen
      • Jahreskalender
      • Stundeneinteilung
      • Lehrpläne
      • Schulordnung
      • Leistungsbeurteilung
      • Sprechstunden
    • Schulgemeinschaft
      • Schulgemeinschaftsausschuss
      • Elternverein
      • Absolventen
    • Über uns
      • Leitbild
      • Direktion
      • Verwaltung
      • Unser Team
        • Schulärztin
      • Auszeichnungen
      • Schulrundgang
      • Archiv
    • Aktuelles
      • Veranstaltung
      • Stundenplan aller Klassen
    • Internat
      • Internatsrundgang
  • Jobs
  • Team
  • Podcasts
  • Home
  • Forschung
    • Forschung
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Tagungen/Veranstaltungen
      • Tagungsnachlese
      • Jobs
    • Forschungsinstitute
      • Forschungsinstitute
      • Bio-Landwirtschaft & Nutztierbiodiversität
        • Bio-Landwirtschaft & Nutztierbiodiversität
        • Aktuelles Bio
        • Ziele und Aufgaben
        • Bio-Tierhaltung
        • Weideinfos
        • Zuchtstiere
        • Hilfsmittel-Lehre
        • Fachvideos
      • Nutztierforschung
        • Nutztierforschung
        • Ziele und Aufgaben
        • Nutztiere am Institut
        • Methanemissionen
        • Fleischqualität
        • Herdenschutz
        • Tagungen
        • Klauenpflege
      • Pflanzenbau und Kulturlandschaft
        • Pflanzenbau und Kulturlandschaft
        • Ziele und Aufgaben
        • Grünlandverbesserung
        • Nährstoffe
        • Generhalt
        • Artenvielfalt
        • Grünlandfutter
        • Kulturlandschaft
        • Klimafolgen
        • Schaubereich Boden-Wasser-Pflanzen
        • Klimafolgenforschung/ClimGrass
        • Pflanzenbauliche Fachvideos
        • Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich - GIAHS
      • Tier, Technik und Umwelt
        • Tier, Technik und Umwelt
        • Ziele und Aufgaben
        • Nutztiere am Institut
        • Emissionen/Immissionen
        • Güllelabor
        • Lehrmaterialien zu FarmLife
        • Nachhaltigkeitsbewertung
        • Stallklima
        • Tierhaltungssysteme / Tierwohl
        • Wirtschaftlichkeit
      • Research & Development
    • Hot Topics & Forschungsgruppen
      • Hot Topics & Forschungsgruppen
      • Infos für Lehrer:innen / Berater:innen
      • Klima
        • Klima
        • Agrarmeteorologie
        • Klimaanpassung
        • Klimaschutz
      • Almwirtschaft
      • Biodiversität und Renaturierung
      • Digitalisierung
      • Emissionen - Immissionen
      • Fütterung von Nutztieren
      • Ökoeffizienz
    • Infothek
      • Infothek
      • Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt
        • Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt
        • Podcastserie :/> Klimawandel - Anpassungsstrategien
        • Podcastserie :/> Klimakrise für immer
        • Podcast & Videos :/> Aktuelles
      • Forschungsprojekte
      • Downloads
      • Forschungsdokumentation
        • Forschungsdokumentation
        • Publikationsversand
      • Produktionssysteme
      • Fachbereiche
      • Managementbereiche
      • Newsletter
    • Über uns
      • Über uns
      • Organisation
        • Organisation
        • Direktion
        • Verwaltung
        • Stabstellen
        • Team Forschung
      • Telefonliste
      • Jobbörse des Bundes
      • Standorte
        • Standorte
        • Gumpenstein
        • Raumberg
        • Moarhof
        • Wels
        • Lambach
        • Piber
        • HBLFA Raumberg-Gumpenstein
      • Kooperationen / Partner
  • Schule
    • Schule
    • Bildungsangebot
      • Bildungsangebot
      • Landwirtschaft
        • Landwirtschaft
        • Diplomarbeit
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
      • Umwelt- und Ressourcenmanagement
        • Umwelt- und Ressourcenmanagement
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
        • Diplomarbeit
      • Aufbaulehrgang
        • Aufbaulehrgang
        • Berechtigungen
        • Qualifikationen
        • Berufschancen
        • Berufspraktika
        • Diplomarbeit
      • Unterricht
        • Unterricht
        • Praktischer Unterricht
        • Freigegenstände
        • Projektunterricht
      • Angebote und Kurse
        • Angebote und Kurse
        • Sport
        • Forschungsmodule
        • ECDL - ECDL advanced
        • Jagdkurs
        • Fischerei
        • Führerscheinkurse
        • Übungsfirma
        • Kreativität
        • Tanz und Benehmen
        • Coaching und Unterstützung
        • Musik
        • Eigenbestandsbesamungskurs
        • weitere Kurse
      • Lehrberufe
      • Berufsreifeprüfung
      • Facharbeiterkurs
      • Meisterkurs
    • Schulbetrieb
      • Schulbetrieb
      • Schulanmeldung
      • Aufnahmebedingungen
      • Jahreskalender
      • Stundeneinteilung
      • Lehrpläne
      • Schulordnung
      • Leistungsbeurteilung
      • Sprechstunden
    • Schulgemeinschaft
      • Schulgemeinschaft
      • Schulgemeinschaftsausschuss
      • Elternverein
      • Absolventen
    • Über uns
      • Über uns
      • Leitbild
      • Direktion
      • Verwaltung
      • Unser Team
        • Unser Team
        • Schulärztin
      • Auszeichnungen
      • Schulrundgang
      • Archiv
    • Aktuelles
      • Aktuelles
      • Veranstaltung
      • Stundenplan aller Klassen
    • Internat
      • Internat
      • Internatsrundgang
  • Jobs
  • Team
  • Podcasts

    Raumberg-Gumpensteins Team zum Durchsuchen

    Kontakte,
    Name Telefon Mobil
    Rinder Kerstin

    Rinder Kerstin

    Milchproduktion und Tierernährung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-297
    Rindler Florian

    Rindler Florian

    Bio Grünland und Viehwirtschaft Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-432
    Rohrer Hannes

    Rohrer Hannes

    Bio Grünland und Ackerbau Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-422 +43 664 611 20 05
    Rottensteiner Josef, Mag.

    Rottensteiner Josef, Mag.

    Lehre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Royer Martin

    Royer Martin

    Nutztierforschung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-261
    Ruch Martina, MMag. Dr. phil.

    Ruch Martina, MMag. Dr. phil.

    Lehre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-105
    Rudorfer Astrid

    Rudorfer Astrid

    Reinigung
    +43 3682 22481-137
    Rudorfer Bernhard

    Rudorfer Bernhard

    Artgemäße Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-430
    Ruhdorfer Regina

    Ruhdorfer Regina

    Verwaltung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22481-123
    Rumplmayr Johannes, Ing. BSc

    Rumplmayr Johannes, Ing. BSc

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22481-167
    Saskia Hebel

    Saskia Hebel

    Schafe und Ziegen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682-22451-298
    Schachner Brigitte

    Schachner Brigitte

    Analytik Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-237
    Schachner Maria

    Schachner Maria

    Grünlandforschung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451- 328
    Schachner Markus

    Schachner Markus

    Milchproduktion und Tierernährung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-295
    Schachner Martha

    Schachner Martha

    Reinigung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22481-137
    Schaffer Roman, Dipl.-Ing. DDr.

    Schaffer Roman, Dipl.-Ing. DDr.

    Lehre Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22481-106
    Schaumberger Andreas, Dr.

    Schaumberger Andreas, Dr.

    Grünlandforschung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-315
    Scherzer Edina, DI

    Scherzer Edina, DI

    Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-372
    Schiefer  Brigitte

    Schiefer Brigitte

    Reinigung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-432
    Schindlbacher Anna

    Schindlbacher Anna

    Öffentlichkeitsarbeit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451 249
    Schink Martina

    Schink Martina

    Umweltökologie Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-333
    Schirl Anita

    Schirl Anita

    Reinigung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-137
    Schmid Cäcilia

    Schmid Cäcilia

    Verwaltung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-125
    Schmied Anna Maria

    Schmied Anna Maria

    Milchproduktion und Tierernährung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682-22451-295
    Schoiswohl Bernhard

    Schoiswohl Bernhard

    Milchproduktion und Tierernährung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451-295
    Schoiswohl Julia, Dr.in

    Schoiswohl Julia, Dr.in

    Tierhaltung, Tierschutz und Herdenmanagement Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22451 - 405
    Schönthaler Doris

    Schönthaler Doris

    Bibliothek Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682-22451-245
    Schörghofer Marcel

    Schörghofer Marcel

    Küche Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22481-117
    Schrempf Franziska

    Schrempf Franziska

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    0368222451-335
    Schuh Petra, Mag. BA

    Schuh Petra, Mag. BA

    Allgemeinbildung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    +43 3682 22481-107

    Seite 7 von 10

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Aktuellste Meldungen

    Sportwoche der 4L Klasse


    Sportwoche 2025 am Millstätter See


    Rückblick auf die Mitgliederversammlung der Styriabrid


    Vernetzungstreffen der österreichischen Genbanken in Gumpenstein 2025


    Menu

    • Home

    • Forschung

    • Schule

    • Jobs

    • Podcasts

    Kontakt

    Raumberg 38
    8952 Irdning-Donnersbachtal

    +43 3682 22451-0

    office@raumberg-gumpenstein.at
    https://raumberg-gumpenstein.at

    © HBLFA Raumberg-Gumpenstein.

    • Impressum
    • |
    • Projekte
    • |
    • Gender Equality Plan
    • |
    • Jobs / Bewerbungen
    • |
    • Broschüre