Unterrichtsfächer:
Angewandte Chemie Labor Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Unterrichtsfächer:
Angewandte Chemie Labor Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Im Rahmen der Umweltbildung wird an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Ausbildung zum zertifizierten Abfallbeauftragten in Zusammenarbeit mit der TÜV AUSTRIA AKADEMIE und der it4eduacation...
Nachhaltiges, zukunftsorientiertes und umweltfreundliches Handeln ist ein Grundprinzip in den Schulen des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT). Für ihr...
Bereits am Sonntag, den 18. September um 6 Uhr früh ging es für die 5U Klasse der HBLFA Raumberg-Gumpenstein auf ihre lang ersehnte Abschlussexkursion in die südlichen Länder Italien, Monaco,...
Mit großer Vorfreude sind in der letzten Schulwoche die Jahrgänge 4L und 4U in die Sommersportwoche nach Kärnten zum Millstätter-See aufgebrochen.
Manuel Hutter berichtet über das interessante Forschungspraktikum der 4U nach Lunz am See.
Von 2.11 bis 5.11. 2021 fand die Forstwoche der 4U an der Forstlichen Ausbildungsstätte in Ossiach statt. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler ihr in der Schulpraxis erlerntes Wissen...
Digitalisierung. Von künstlicher Intelligenz bis zum eigenen Hochbeet. Gemüseanbau, ohne selbst Hand anlegen zu müssen. Damit beschäftigen wir uns an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein.
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat an der "Ich tu´s Initiative - Klimaschutz" in der Erwachsenenbildung teilgenommen und Maßnahmen zur verstärkten Integration von Klimaschutz am Standort und im...