Jobs / Bewerbungen

Jobangebote an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Wir brauchen Verstärkung - Folgende Jobs sind derzeit ausgeschrieben:

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - unbefristet (wissenschaftl. Bearbeitung von Forschungsfragen zur Ernährung von landwirtschaftlichen Nutztieren (Rind, Schwein, Geflügel) - Akademischer Abschluss erforderlich): Infos und Bewerbungslink Jobbörse des Bundes (Bewerbungsfirst: 26.12.2023)

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - unbefristet (Planung, Durchführung und Auswertung wissenschaftlicher Versuche zu Fragen im Bereich der Emissionen aus der Nutztierhaltung - Akademischer Abschluss erforderlich): Infos und Bewerbungslink Jobbörse des Bundes (Bewerbungsfirst: 4.12.2023)

  • Sektetariatskraft - befristet (Aktive Medienarbeit, Wartung Website, Social Media, Beschaffung von Werbematerialien, Mitarbeit bei Veranstaltungen, grafische Aufbereitung von Printmaterialien): Infos und Bewerbungslink Jobbörse des Bundes (Bewerbungsfrist: 5.12.2023)

  • Institutssekretär:in - unbefristet (Leitende Büroorganisation am Institut für Biologische Landwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere - Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder Lehrabschluss in den Berufen VerwaltungsassistentIn, Bürokaufmann/frau erforderlich): Infos und Bewerbungslink Jobbörse des Bundes (Bewerbungsfirst: 4.12.2023)

  • VerwaltungsassistentIn (Lehrling in der Verwaltung): Infos und Bewerbungslink AMS (Bewerbungsfrist 10.12.2023), Lehrbeginn voraussichtlich Jänner 2024

    demnächst weitere offene Stellen im Verwaltungs- und Forschungsbereich

Alle Bewerbungen sind online über die Jobbörse einzureichen - Wir freuen uns auf Sie / Dich.

 

Stellen für MitarbeiterInnen im Forschungsbereich, als VersuchtechnikerInnen, im Stall-, Büro-, Labor- und im Feldbereich: Sie sind interessiert an einer abwechslungsreichen, sinnvollen und zukunftsorientierten Arbeit zur Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung an einer Forschungs- und Bildungsstelle des Bundes?

Hier finden Sie Informationen zur Höheren Bundeslehranstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLFA Raumberg-Gumpenstein), zum wertschätzenden Arbeitsumfeld, der gesicherten Entlohnung an einer Bundesdienststelle und unseren attraktiven Zusatzangeboten und Möglichkeiten (Weiterbildung, Kurse, Kariere bis hin zu Gemeinschaftsinitiativen & -Veranstaltungen, Angeboten etc.) und vor allem auch zu derzeit zu besetzenden Arbeitsstellen.

 

Teil des Teams werden – Arbeitsumfeld und Entlohnung

  • Infos zur HBLFA Raumberg-Gumpenstein
    Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein vereint Forschung und Lehre unter einem Dach und ist die größte Dienststelle des Ministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus. Die österreichische Landwirtschaft setzt auf eine umfassende Qualitätsstrategie. Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein unterstützt durch Forschung, Bildung, Beratung und Lehre diesen Weg.

 

Unser Plus

Der Bund als Arbeitgeber hat neben einer sicheren Anstellung viel zu bieten.

  • Die Anwendung gesetzlich fixierter Besoldungsschemata mit festgelegten Vorrückungsterminen, erlaubt keine Ungleichheiten bei der Entlohnung zwischen Frauen und Männern und bietet so einen wesentlichen Vorteil gegenüber individuellen Gehaltsvereinbarungen.
  • Gleichbehandlung und Gesundheitsförderung sind selbstverständlich - flexible Arbeitszeitmodelle in einem interessanten Forschungsumfeld bieten die Möglichkeit, Berufs- und Privatleben in Einklang zu bringen.
  • Eigenverantwortliches und abwechslungsreiches Aufgabengebiet - "Arbeiten mit und in der Natur".
  • Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sicherer Arbeitsplatz in einem motivierten, engagierten und erfolgreichen Team. 

 

Initiativbewerbungen

  • Noch Fragen?

Sollten Sie weitere Fragen haben, dann können sie sich gerne an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein informieren unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw. fragen Sie direkt in unserer Direktionskanzlei (+43) 03682 22451-120 an.

 

Datenschutzhinweis: Die persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen uns ausschließlich zur Evidenzhaltung Ihrer Bewerbung und potenziellen Kontaktaufnahme.

 

Team

Percht Martin

Martin Percht

Direktion
Huber-Kitzer Birgit

Birgit Huber-Kitzer

Verwaltung