Ziele und Aufgaben

Peter Eva-Maria, MA
- Adresse
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefon
- +43 3682 22451-381
- Fax
- +43 3682 22451-210
- Website
- http://www.raumberg-gumpenstein.at
- Weitere Informationen
-
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Abteilungsleiter-Vertretung
Nachlese TTU-Tagung 2025
Fachtagung Tier-Technik-Umwelt an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein Von 14.-15. Mai 2025 fand im Grimmingsaal der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die...
30 Handlungsempfehlungen für Milchviehbetriebe
Mehr Nachhaltigkeit durch Information - Empfehlungen zu Treibhausgasreduktion und Nachhaltigkeit für Milchviehbetriebe Die Anforderungen an landwirt...
Projekttreffen "Klimaeffiziente Milchproduktion" - starkes Engagement für nachhaltige Landwirtschaft
Seit 2022 arbeiten wir mit einer Gruppe an Praxisbetrieben im Rahmen des Projekts „Klimaeffiziente Milchwirtschaft“ daran, Treibhausgasemissionen ...
FarmLife EcoValue abgeschlossen: Indikatoren für landwirtschaftliche Ökosystemleistungen
Im Rahmen des Projekts „FarmLife EcoValue“ wurde ein Indikatorset zur Bewertung von Ökosystemleistungen auf betrieblicher Ebene entwickelt. Ziel ...
Erstellung eines Handbuches für Ökoeffizienz und ökoeffizientes Management mit FarmLife-Kennzahlen: FarmLife KEY
Ein neues Projekt im Themenbereich von FarmLife wird sich ab Anfang 2025 mit der Erstellung eines „Handbuches für Ökoeffizienz und ökoeffizientes...
Entdecken Sie das Potenzial Ihres Landwirtschaftsbetriebes
Unsere Abteilung für Ökonomie und Ressourcenmanagement unter der Leitung von Christian Fritz, MA, treibt innovative Projekte voran, um die Nachhalti...