Ziele und Aufgaben

Wieser Sebastian, DI
- Adresse
-
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. - Telefon
- ++43 3682 22451-326
- Fax
- ++43 3682 22451-210
- Website
- http://www.raumberg-gumpenstein.at
- Weitere Informationen
-
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Research & Development
"Raumberg-Gumpenstein Research & Development“ ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts mit dem Ziel, zukunftsweisende, innovative und für di...
Milch aus Österreich - Europameister der Umweltverträglichkeit
Im Forschungsprojekt FarmMilk haben Molkereien aus Österreich gemeinsam mit der Forschungsgruppe Ökoeffizienz der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ein rep...
Konzept und Kriterien zur Bewertung von Umweltauswirkungen bei der Anwendung von digitalen Technologien entwickelt
Landwirtschaft soll neben vielfältigen produktionstechnischen und arbeitswirtschaftlichen Vorteilen eine Verringerung des Produktionsmittelaufwandes ...
Bewertung der Landwirtschaft auf die Umwelt durch digitales Werkzeug
Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat gemeinsam mit ihren Partnern in den letzten Jahren ein digitales Instrument namens FarmLife entwickelt. FarmLife be...
Digitaler Betriebshelfer zur Bewertung der Nachhaltigkeit am Milchviehbetrieb
Projektziel: Der digitale Betriebshelfer soll Ansatzpunkte für Verbesserungen praxisnah für die LandwirtInnen aufzeigen und konkrete Hilfestellungen...
Treibhausgaseffiziente Bio-Milchproduktion
Die Diskussion über den Klimawandel und dessen Verursachung durch anthropogene Treibhausgase wird gesellschaftlich, medial und politisch seit Jahren ...