Die kleinen Wiederkäuer Schaf und Ziege werden immer wieder genannt, wenn es um Fragen der Offenhaltung unserer Kulturlandschaft geht, speziell im Berggebiet. In der Abteilung für Schafe und Ziegen werden schwerpunktmäßig Fragen der Nutzung des alpinen Grünlandes mit Schafen und Ziegen bearbeitet. Bei allen Fragestellungen steht jedoch immer das Produkt im Vordergrund. Schafe und Ziegen liefern hochwertige Nahrungsmittel, sowohl Fleisch als auch Milch. Die besonderen Vorzüge, die naturnahe Erzeugung dieser Produkte und auch die positiven Auswirkungen auf die Kulturlandschaft gilt es besonders hervorzuheben.

Die inhaltlichen Fragen und Aufgabenstellungen kommen vorwiegend aus der Praxis. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den Schaf- und Ziegenzuchtverbänden. Die Abteilung ist als Projektpartner auch international sehr gefragt und derzeit im Interreg IIIB Projekt „Alpinet Gheep" beteiligt, in dem es um ein Netzwerk zur Förderung der Schaf- und Ziegenhaltung im Alpenraum geht.

Forschungsziele:

  • Einfluss der Futterqualität und Fütterungsintensität auf die Futteraufnahme und Milchleistung von Schafen und Ziegen
  • Optimale Produktionssysteme für die Erzeugung von Lammfleisch bester Qualität mit Bergschaf und Merinolandschaf
  • Ökonomische Parameter in der Burenziegenzucht
  • Rekultivierung von ehemaligen Almweiden mit Burenziegen und Schafen
  • Ökologische und ökonomische Auswirkungen extensiver Grünlandbewirtschaftungssysteme zur Erhaltung der Kulturlandschaft
  • Fleischleistungsprüfung bei Schafen
Gappmaier Stefanie, DI

Gappmaier Stefanie, DI

Telefon: +43 3682 22451-280
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Huber Reinhard

Huber Reinhard

Telefon: +43 3682 22451-281
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Krayc Beate

Krayc Beate

Telefon: +43 3682-22451-282
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stock Sophie

Stock Sophie

Telefon: +43 3682 22451-298
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Strobl Patricia

Strobl Patricia

Telefon: +43 3682 22451-298
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Stuhlpfarrer Andrea

Stuhlpfarrer Andrea

Telefon: +43 3682 22451-283
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  Nutztierforschung

 Schafe und Ziegen