EU-Agenden und Genbank
Ziele und Aufgaben
EU-Agenden und Genbank
Expertise für den Bereich Biologische Landwirtschaft für das BMLFUW auf nationaler Ebene in Forschungsfragen, auf EU-Ebene als Experte für landwirtschaftliche Fachfragen im ständigen Ausschuss für Bio-Landwirtschaft (EU-Bio-VO 834/2007); Praktische Durchführung von Forschungsvorhaben, die zur Vernetzung der Biolandwirtschaft mit der Biodiversität der Nutztiere führen.
- Vertretung des BMLFUW im ständigen Ausschuss für Biolandwirtschaft
- Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Gesundheit zu Fragen der Bio-Landwirtschaft
- Nationale und internationale Ansprechstation für landwirtschaftliche Fachfragen im Bereich der Biolandwirtschaft sowie Mitarbeit und Leitung von Fachgruppen
- Koordination und Durchführung von Forschungsvorhaben zur Bio-Landwirtschaft
- Vernetzung von Biolandwirtschaft und Biodiversität der Nutztiere
- Betreuung und Vervollständigung der nationalen Genbank für Nutztiere
- Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der ex-situ Konservierung tiergenetischer Ressourcen
Tiergenetische Ressourcen und Bio-Agenden
EU-Agenden und Genbank