Aktuelles

ZLG Klauenpflege Grundlehrgang ab Oktober

Das LFI Steiermark bietet wieder, unter der Leitung von Robert Pesenhofer, einen ZLG Klauenpflege Grundlehrgang an der HBLFA Raumberg-gumpenstein an. Start des Lehrgangs ist am 16. Oktober 2023.

Neben den theoretischen Inhalten wird in diesem Lehrgang vor allem auf das praktische Erlernen der fachgerechten, funktionellen Klauenpflege und die Dokumentation sowie auf den sicheren Umgang mit Klauenpflegewerkzeugen und den unterschiedlichen Klauenpflegeständen Wert gelegt. Der Praxisunterricht erfolgt in Kleingruppen unter Anleitung von geprüften Klauenpflege-Instrukteur:innen.

Die Lehrgangsinhalte sind: Anatomie und Biomechanik der Klauen, fünf Schritte der funktionellen Klauenpflege, Werkzeugkunde, Protokollierung, Fütterung und Haltung, Hygiene, Tierschutz und Tierwohl, Seuchenkunde, Arbeitsschutz, Arbeitsergonomie und rechtliche Grundlagen.

Nach erfolgreichem Abschluss des Grundlehrganges kann der Aufbaulehrgang zur überbetrieblichen Klauenpflege absolviert werden.

Kursdauer:                        136 Einheiten

Zielgruppe:                       Landwirt:innen, die auf ihrem Betrieb die funktionelle Klauenpflege selbst
                                           durchführen möchten oder diese Tätigkeit als selbstständige
                                           Klauenpfleger:innen überbetrieblich ausüben möchten, interessierte Personen

Mehr Infos zum Kurs finden sie unter: https://stmk.lfi.at/zertifikatslehrgang-klauenpflege-grundlehrgang+2500+2706531+++2687258?showVA=1

 

 Bildquelle: Robert Pesenhofer

ähnliche Projekte