Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Schwefeldüngung bei Futterleguminosen - kein faules Ei

Futterleguminosen stellen einerseits eine wichtige Säule in der Biologischen Landwirtschaft als hochwertige Futtermittel dar und andererseits haben sie einen zentralen Platz in Ackerfruchtfolgen. Die Versorgung mit Schwefel ist für die Funktion als Stickstoffsammler bedeutsam. Ob und in welchem Umfang hier Handlungsbedarf herrscht, dazu wird an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein geforscht.

Schwefeldüngung bei Futterleguminosen

Schwefeldüngung bei Futterleguminosen

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein