Die Österreichische Jägertagung, das sind drei Jahrzehnte Diskussion und Austausch über aktuelle Themen der Jagd unter unmittelbarer Einbindung von Forschung und Praxis in Verantwortung für unsere Natur.
Neben einer prominenten Reihe an Ehrengästen konnte Dir. Dr. Johann Gasteiner mehr als 500 interessierte Gäste aus dem In- und Ausland begrüßen.
Das General-Thema dieser Tagung, „Wild und Lebensraum – Ein Blick in die Zukunft“, ist aktueller denn je. Die Kulturlandschaft verändert sich rasant, und das weniger zum Guten - beeinflusst durch Megatrends wie den Klimawandel, die Digitalisierung, und ganz besonders durch den gesellschaftlichen Wandel. Wir stehen vor einem sich rasant ändernden Freizeitverhalten und einem völlig neuen Naturverständnis der Gesellschaft. Gleichzeitig stellen uns neue Wildtierkrankheiten und die Rückkehr großer Beutegreifer vor Herausforderungen, die nur gemeinsam bewältigt werden können.
Die Jagd steht bei diesen Themen nicht isoliert da. Jagd ist Teil eines komplexen Gefüges aus verschiedensten Interessens- und Interessentengruppen wie Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Natur- und Umweltschutz, aber auch Gesellschaft, Medien und Politik. Um in dieser dynamischen Welt verantwortungsvoll zu handeln, müssen Jägerinnen und Jäger die Entwicklungen in Wissenschaft, Technik und Umweltpolitik genau verfolgen und ihr Wissen und damit auch ihre Argumente für die Jagd stets erweitern.
Die Rückkehr großer Beutegreifer wie Wolf und Goldschakal fordert das heimische Wildtiermanagement besonders heraus, während zugleich altbekannte sowie auch neue Wildtierkrankheiten eine enge Zusammenarbeit zwischen Jägern, Veterinären, Ämtern und Forschern erfordern. Gleichzeitig verändert sich die Wahrnehmung der Jagd in der Gesellschaft ganz enorm und in viele Richtungen – vielfach bewegt man sich in den Bereich der kenntnisbefreiten Meinungen zur Jagd – das ist eine Entwicklung, auf die nur mit wissens- und faktenbasierter Kommunikation reagiert werden kann. Die Österreichische Jägertagung ist somit ein Forum, wo gemeinsam Fragestellungen zur Jagd diskutiert und Lösungsmöglichkeiten gesucht werden.
Der große fachliche und organisatorische Erfolg der 30. Österreichischen Jägertagung ist zugleich Ansporn und Auftrag für die HBLFA Raumberg-Gumpenstein, diese international anerkannte Fachtagung zur Jagd auch weiterhin abzuhalten.
Fotos der Jägertagung 2025
Fotos von der Abendveranstaltung der Jägertagung 2025
Programm der Jägertagung 2025
Unterlagen der Jägertagung 2025
Team
