Tagungen/Veranstaltungen
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Torf als Wundermittel bei Durchfallerkrankungen

Hagmüller Werner, Dr.

Dr. Werner Hagmüller

ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter

Durch den Abbau von organischen Material entsteht Torf und ist daher ein reines Naturprodukt.

Die enthaltenen Gärbstoffe und Huminsäuren haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit der Schweine.

Gerade bei Durchfallerkrankungen frisch abgesetzter Ferkel wird Torf gerne verfüttert.

Das Absetzen der Ferkel vom Muttertier ist ein kritischer Zeitpunkt. Für die Ferkel bedeutet der plötzliche Verlust der Mutter Stress. Stress schwächt das Immunsystem und macht die Ferkel anfällig gegen Krankheiten – beim Absetzen ist das vor allem Durchfall.

In der biologischen Schweinehaltung ist Torf nur als Wühl-& Beschäftigungsmaterial zugelassen. Er kann etwa in einer separaten Schüssel angeboten werden oder im Trog zwischen den Mahlzeiten.

ähnliche Projekte

3967: Landw. Res.: Schweinehaltung Wels

Versuchsbetrieb des LFZ Raumberg-Gumpenstein in Wels, 40 Zuchtsauen mit Ferkel sowie Aufzucht von Jungsauen zur Eigenremontierung
2005 - 2015 , Hagmüller Werner