Aktuelles
NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Einfluss der Besatzstärke auf Flächeneffizienz und Leistung in der Weidemast von Lämmern

Die Lämmermast wird zum Großteil unter Stallhaltung und Verfütterung von Kraftfutterkomponenten durchgeführt. Die Preisentwicklung des Kraftfutters kann die Rentabilität der Lämmerfleischerzeugung verringern. Weidefutter ist das preiswerteste Futter. In den Vor- und inneralpinen Lagen Österreichs gibt es genügend, weniger intensive Weideflächen, die für eine Verwertung zur Verfügung stehen würden. Auf solchen Flächen konnten bei Muttergebundener Weidemast zufriedenstellende Mastergebnisse realisiert werden.

Lamm auf Weide

Lamm auf Weide

 HBLFA Raumberg-Gumpenstein