Die konkurrenzkräftigen Gräser werden meist flächig mit sehr geringen Saatstärken gesät, konkurrenzschwache Arten werden entweder in Reihen gesät oder im Folientunnel vorgezogen und in Handarbeit einzeln ausgepflanzt. So kann sichergestellt werden, dass jede Pflanze genügend Standraum hat und sich optimal entwickeln kann. Die Vermehrungsflächen erzeugen nicht nur das gewünschte Saatgut, sondern die bunten Blühflächen liefern wichtige Nahrung für Insekten und sind nebenbei noch eine richtige Augenweide für unsere Mitarbeiter und Besucher.

Die Vermehrungsflächen erzeugen nicht nur das gewünschte Saatgut, sondern liefern auch wichtige Nahrung für Insekten.
HBLFA Raumberg-Gumpenstein