Europatage 2023 - Gemeinsam für europäische Werte

 
 

NEWSLETTER
Unser Newsletter informiert Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Fachtagungen aus Lehre und Forschung. Werden auch Sie unser Abonnent!
Wir halten Sie gerne am Laufenden

Europatage 2023 - Gemeinsam für europäische Werte

Vom 24. - 25. November 2023 finden die Europatage an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt.

Das Thema der diesjährigen Europatage lautet: "Gemeinsam für europäische Werte. Europa 2030 - mit Vision und Innovation in eine klimafreundliche Zukunft". Zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Bildung diskutieren über die vielen Vorteile einer Europäischen Union und bringen mit interessanten Fachvorträgen die Wichtigkeit eines vereinten Europas näher.

Programmplanung und Themenfindung

Die Schülerinnen und Schüler der HBLFA Raumberg-Gumpenstein werden von Beginn an in den Programmgestaltungsprozess mit eingebunden. Sie erarbeiten Fragen zu den unterschiedlichen Themengebieten, die sie  im Rahmen eines Workshops präsentieren. Diese Fragen werden gesammelt und nun wird das Programm auf Basis dieser Fragen für die Europatage 2023 zusammen gestellt.

Der Workshop zur Themenfindung fand am 18. April 2023 statt und wurde von Frau Mag.a Barbara Schiefer (Geschäftsführerin der LEADER Region Ennstal Ausseerland) in bewährter Weise moderiert.

Wir durften uns über zwei Impulsvorträge zum aktuellen Thema freuen, welche einen wertvollen Input boten und durch anschließende Diskussionen einen produktiven Austausch und eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema ermöglicht haben:

Energiewende - der Schlüssel zur Bewältigung der Klimakrise
Dipl.-Ing. Christoph Pfemeter

Präsident des Europäischen Biomasse-Verbandes (Bioenergy Europe) und Geschäftsführer des Österreichischen Biomasse-Verbandes

Klimawandelanpassung regional - so funktioniert´s
Mag.a(FH) Dr.in Natalie Prüggler
Klimawandelanpassungs-Managerin der KLAR! Zukunftsregion Ennstal, Auszeichnung mit dem "Neptun Staatspreis für Wasser" für das Projekt „Wassererlebnis Öblarn“

Sobald die Programmgestaltung abgeschlossen ist, werden wir das Programm veröffentlichen und die Anmeldung zu den Europatagen 2023 starten.

SAVE THE DATE - 24. - 25. November 2023

Diese Veranstaltung wird unterstützt durch:

Team

Breitenbaumer Othmar, DI

DI Othmar Breitenbaumer

Allgemeinbildung
Rüscher Elke, Dr.

Mag. Dr. BEd. Elke Rüscher

Öffentlichkeitsarbeit und digitale Medien