Softwareentwicklung für Management und Auswertung wissenschaftlicher Daten und darauf abgestimmter Benutzerschnittstellen in Desktop- und Web-basierten Anwendungen
Implementierung von Steuerungs- und Regelungssoftware für komplexe Versuchsanlagen
Softwareentwicklung für Management und Auswertung wissenschaftlicher Daten und darauf abgestimmter Benutzerschnittstellen in Desktop- und Web-basierten Anwendungen
Implementierung von Steuerungs- und Regelungssoftware für komplexe Versuchsanlagen
Projektziel: Informationen zu Vitalität, Düngestatus, Biomasse, Futterqualität sowie auch Effekte von Stresssituationen wie Trockenheit oder Krankheitsdruck zu erhalten.
Neben den Erhebungen zum Boden-, Nährstoff- und Wasserhaushalt im Grünland, kommt der Charakterisierung, Bewertung und Beurteilung von Pflanzenbeständen eine besonders große Bedeutung...
Im Projekt DATALYS wurde eine Anwendung entwickelt, die geeignet ist, Daten aus verschiedenen Quellen (kontinuierliche Datenströme aus Sensoren, manuelle Eingabe, Laborergebnisse,...
Entwicklung eines Prüf- und Analysesystems für kontinuierliche Datenströme sowie deren Überführung in relationale Datenmodelle ,
Implementierung der Feldspektroskopie zur nicht invasiven Untersuchung von Pflanzenbeständen ,
Einfluss zukünftiger Klimabedingungen auf die Produktivität und Biogeochemie des Ökosystems Dauergrünland ,
Satellitenbasierte Modellierung von Ertrags- und Qualitätsdynamiken im Grünland ,