Forschungsprojekte

    Digitalisierung in der Landwirtschaft — Teil des LE-14 – 20 Vorhabens - DigitInnovation

    Fasching Christian, DI

    DI Christian Fasching

    Projektmitarbeiter

    Innovative Technologien für die Landwirtschaft: Ein praxisnaher Wegweiser für die Zukunft des Agrarsektors in Österreich

    Der Abschlussbericht beschreibt innovative Technologien in der Landwirtschaft mit dem Ziel, diese für österreichische Landwirte über ​“Innovation Farm” zugänglicher und anwendbarer zu machen.
    Der Bericht bietet einen umfassenden Einblick in die Fortschritte und Herausforderungen bei der Integration moderner Technologien in die österreichische Landwirtschaft, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung und Weiterentwicklung landwirtschaftlicher Verfahren in Form von​„Use Cases“ lag.
    Das Projekt​“Digitalisierung in der Landwirtschaft” wurde in Kooperation mit Francisco Josephinum Wieselburg und der Landwirtschaftskammer Österreich bearbeitet wobei sich die HBLFA Raumberg-Gumpenstein schwerpunktmäßig mit den Themen der Innenwirtschaft beschäftigt hat.

    Bilder zum Forschungsprojekt

    Forschungsprojekt zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Forschungsprojekt zum Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

     (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein, Gindl

    Team

    Waldauer Magdalena, Dipl.-Ing.

    DI Magdalena Waldauer

    Projektmitarbeiterin
    Research Development