2005: Projekte mit Lehre
Lehre und Forschung ,
Schülerinnen und Schüler der HBLFA Raumberg-Gumpenstein schaffen Pflanzenartenvielfalt für Bestäuber Im Rahmen des „Blühendes Österreich“-Projekts „Aus dem Rüssel in die Schüssel –...
Schülerinnen und Schüler der HBLFA Raumberg-Gumpenstein schaffen Pflanzenartenvielfalt für Bestäuber Im Rahmen des „Blühendes Österreich“-Projekts „Aus dem Rüssel in die Schüssel –...
Der Klimawandel erfordert unumstritten Strategien zur Nutzung und dem Schutz unserer natürlichen Ressourcen. Bereits im Vorjahr wurde daher an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein das Projekt...
Im INTEREG Projekt Camaro-D (Cooperating towards Advanced Management Routines for land use impacts on the water regime in the Danube river basin) wurden verschiedenste Maßnahmen und Workshops zum...
„Aus dem Rüssel in die Schüssel – da steckt Vielfalt drin!“ ist ein neues Brennnessel-Projekt von Blühendes Österreich, an dem sich die HBLFA Raumberg-Gumpenstein beteiligt. Ziel ist die...
Insektenverkostung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein Eine der aktuellen klimabezogenen Arbeiten, welche von Schülerin Johanna Loitzl und Schüler Stefan Stangl derzeit unter der Betreuung von...
Ab 1. April 2021 mitforschen! Die HBLFA Raumberg-Gumpenstein hat es sich zum Ziel gesetzt in Zeiten von Covid-19 Schülerinnen und Schülern, sowie interessierten Einzelpersonen von 1. April bis...
In den ersten Jahrgängen werden zum Beispiel regelmäßig Objekte unter dem Mikroskop betrachtet. Schülerinnen und Schüler der Klasse 1L haben sich vor kurzem das Leben im Wassertropfen unter...
Der Überblick über die Ansätze zeigt, dass sich die Thematik der Biodiversitätsbewertung und -beratung auf Ebene Landwirtschaftsbetrieb in den letzten Jahren stark weiterentwickelt hat.
LIFE WOLFALPS EU ist ein Best-Practice-Projekt: Wenn man in Betracht zieht, dass 90 % der großen Beutegreiferpopulationen in Europa grenzüberschreitend sind und dass das Management auf diesem...
Gewässer- und Waldrandstreifen werden in der Kulturlandschaft meist vernachlässigt. Häufig sind sie von Neophyten überwuchert oder werden abgemäht. Durch fehlende oder unregelmäßige...
Lehre und Forschung ,