Projekte
    • Home
    • Forschung
    • Projekte
    • Erstellung eines Handbuches für Ökoeffizienz und ökoeffizientes Management mit FarmLife-Kennzahlen: FarmLife KEY

    Erstellung eines Handbuches für Ökoeffizienz und ökoeffizientes Management mit FarmLife-Kennzahlen: FarmLife KEY

    Ein neues Projekt im Themenbereich von FarmLife wird sich ab Anfang 2025 mit der Erstellung eines „Handbuches für Ökoeffizienz und ökoeffizientes Management mit FarmLife-Kennzahlen“ befassen.

    Das Betriebsmanagement- und Ökobilanz-Tool FarmLife ist bereits seit vielen Jahren auf landwirtschaftlichen Betrieben und teils auch im Unterricht landwirtschaftlicher Schulen in Verwendung. Ein leicht verständliches Handbuch, das auch als tägliches Nachschlagewerk dienen kann, steht jedoch bisher nicht zur Verfügung. Ein solches kann sowohl für den Unterricht, als auch für Beratungskräfte und landwirtschaftliche Betriebe selbst von großem Wert bei der Interpretation der Betriebsergebnisse und der Umsetzung der daraus folgenden Handlungsempfehlungen am Betrieb sein.

    Ziel des neuen Projekts ist es daher, die mittels des Betriebsmanagement-Tools FarmLife ermittelten betrieblichen Kennzahlen und Umweltwirkungen sowohl für die Beratung als auch für Lehrkräfte und für die Entscheidungsträger:innen am Landwirtschaftsbetrieb anwendbar zu beschreiben und in Zusammenhang mit den jeweiligen Managementbereichen zu setzen. Anwender:innen aus den genannten Bereichen sollen damit befähigt werden, die Betriebsergebnisse anhand des angestrebten Handbuches zu interpretieren und daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen bzw. Betriebsentscheidungen für das künftige Betriebsmanagement zu unterstützen.

    Das geplante Handbuch soll in Zusammenarbeit der Fachexpert:innen an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein erarbeitet werden und wird voraussichtlich ab Beginn des Jahres 2028 als Grundlage für Beratung, Lehre und landwirtschaftliche Betriebe gleichermaßen zur Verfügung stehen.

    Symbol für das geplante Handbuch

    Symbol für das geplante Handbuch

     HBLFA Raumberg-Gumpenstein/Finotti, E.

    Team

    Fritz Christian, MA, Abteilungsleitung

    Mag. Christian Fritz, MA

    Abteilungsleitung
    Guggenberger Thomas, Dr.

    Dr. Thomas Guggenberger, MSc

    Institutsleitung Nutztierforschung
    Herndl Markus, Dr.

    Dr. Markus Herndl

    Referat Bodenkunde und Lysimetrie, Leiter der Forschungsgruppe Ökoeffizienz

    Ähnliche Projekte

     

    Erstellung eines Handbuches für Ökoeffizienz und ökoeffizientes Management mit FarmLife-Kennzahlen: Grundlagen für Beratung, Lehre und landwirtschaftliche Betriebe

    Finotti Elisabeth (2025 - 2028)
    Loading...
    Loading...
    Loading...