Ziele und Aufgaben
- Home
- Forschung
- Forschungsinstitute
- Tier, Technik und Umwelt
- Ziele und Aufgaben
- Ökonomie und Ressourcenmanagement
Ökonomie und Ressourcenmanagement
Forschung zu Fragen der Agrarökonomie sowie zum Ablauf und zur Effizienz landwirtschaftlicher Energie- und Stoffströme, Forschung zu Nährstoffbilanzen sowie zur Ressourcen- und Materialeffizienz mit dem Ziel nachhaltiger Kreisläufe,betriebswissenschaftliche Evaluierung von Versuchs- und Untersuchungsergebnissen, Evaluierung verschiedener Förderungsprogramme, Datengewinnung, Datentransfer, Datenverarbeitung, Publikationen, Literaturrecherchen, Unterstützung von Projektleitern in betriebswirtschaftlichen Fragen.
Forschungsziele
- Bilanzierung der Nährstoffflüsse innerhalb der landwirtschaftlichen Betriebe. Räumliches Monitoring für Österreich
- Modellierung von Zukunftsszenarien im sozio-ökonomischen Konfliktfeld Lebensmittel versus erneuerbare Energie
- Ganzheitlich ökonomische und ökologische Bewertung von Produktionsverfahren
- Betriebswirtschaftliche Evaluierung von Versuchs- und Untersuchungsergebnissen
- Erstellung nationaler Datengrundlagen zur räumlichen und wirtschaftlichen Bewertung der Landwirtschaft
- Schnittstelle zu landwirtschaftlichen Bildungsinstitutionen zum Thema Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsbewertung
- Evaluierung von Förderungsprogrammen
Tier, Technik und Umwelt
Ökonomie und Ressourcenmanagement