Lehre und Forschung ,
Validität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L - Rinder ,
Einflüsse unterschiedlicher Futtermittelrationen auf Emissionen aus der Geflügelhaltung ,
Evaluierung von Abferkelbuchten mit der Möglichkeit zur temporären Fixierung der Sau ,
Schallemission von landwirtschaftlichen Betriebstypen und Flächenwidmung ,
Emissionsminimierung durch Abluftreinigungsanlagen in der Schweinemast ,
Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Geflügelhaltung unter Anwendung unterschiedlicher Emissionsminderungsstrategien ,
Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die landwirtschaftliche Praxis II ,
Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Mastschweinehaltung unter Anwendung unterschiedlicher Emissionsminderungsstrategien ,
Geruchs- und Ammoniakemissionen aus der Geflügelhaltung unter Anwendung unterschiedlicher Emissionsminderungsstrategien – Teil III ,
Clean air in animal production ,
Mastschweinestallklima ,
Ermittlung von ökosystem- und klimarelevanten Emissionen aus einem tierhaltungsfreundlichen Schrägbodenhaltungssystem für die Mastschweinehaltung ,
Beurteilung von Abferkelbuchten - Stallklima und Thermoregulationsverhalten ,
Beurteilung von Abferkelbuchten - Rechtskonformität und Aufstallungstechnik ,
Strommverbrauch für die Stalllüftung ,
Mindestbedingungen unterschiedlicher Stalllüftungssysteme ,
Stallklima in Rinder-Kaltställen ,
Rinderstalllüftung ,
Die Auswirkung von Stalltemperatur und Luftqualität ,
Goldhaferaufnahme ,
Mindestbedingungen unterschiedlicher Stalllüftungssysteme ,
Beurteilung unterschiedlicher Emissionsreduktionsmaßnahmen für Stallungen ,
Stallklima in Rinderställen ,
Olfaktometrische Messverfahren unter gleichzeitiger Verwendung einer elektronischen Nase ,
Einsatz einer Schweinedusche im Hinblick auf Emissionen, tägliche Zunahmen in der Schweinemast ,
Stallklimaerhebungen Schweinestall „Moarhof“ ,
Einsatz einer Schweinedusche im Hinblick auf Emissionen, tägliche Zunahmen in der Schweinemast ,
Emissionsreduktion in der Schweinemast durch phytogene Futterzusätze ,
Emissionsreduktion in der Schweinemast durch Versprühung von Aerosolen ,
Emissionsreduktion in der Schweinemast durch die Beimengung von Futterzusätzen ,
Güllekomponenten ,
Untersuchung von Lüftungsanlagen in Schweinestallungen im Hinblick auf die Tiergesundheit ,
Ökonomische und ökologische Auswirkungen eines Futterzusatzes in der Schweinemast ,
Lärmmessung und Schalltechnik in der Landwirtschaft – in Stallungen und deren Umgebung ,
CO-Messung ,
Emissionsreduktion in der Schweinehaltung durch Generation der Stallluft im Tierbereich ,
Entwicklung einer neuen Abferkelbucht ohne Fixierung der Muttersau unter Berücksichtigung der VO(EG) Nr. 889/2008 ,
Untersuchung eines Futtermittelzusatzes im Hinblick auf Emissionsminderung und Leistungsdaten ,
Untersuchung eines Futtermittelzusatzes im Hinblick auf Emissionsminderung und Leistungsdaten ,
Untersuchung einer eiweißreduzierten Futtermischung mit inkludiertem Zusatzstoff – APC - im Hinblick auf Emissionsminderung und Leistungsdaten ,
Untersuchung eines Futtermittelzusatzes im Hinblick auf Emissionsminderung und Leistungsdaten unter Berücksichtigung der IPPC-Richtlinie ,
Untersuchung stromführender Paddock-Umzäunungen in der Pferdehaltung im Hinblick auf die Tiergerechtheit ,
Evaluierung und Umsetzung von Maßnahmen in der Landwirtschaft zur Erreichung der NEC Ziele 2030 ,
Auswirkungen einer Kühl- und Befeuchtungsanlage im Fressbereich eines Milchviehstalles auf tierbezogene Parameter sowie ethologische und technische Fragestellungen ,
Genbank Tiere ,