Projektmitarbeit
Ziele und Aufgaben
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 3682 22451-372
+43 3682-22451-210
+43 3682 22451-372
+43 3682-22451-210
Informationen herunterladen als:
vCard
Tags
Österreichische Bergmilchviehbetriebe im Fokus
Die Bewirtschaftung der Grünflächen in Bergregionen ist von unschätzbarem Wert. Schließlich handelt es sich dabei auch um eine Gewährleistung der Pflege und Erhaltung unserer...
Milchfettqualität wird wichtiger
Die Milchfett-Zusammensetzung ist für die menschliche Ernährung von besonderer Bedeutung. Am Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein wurden jetzt Effekte der Fütterung auf die Fettqualität...
Videos zu Fachvorträgen der Bio-Fachtagung 2019
Das Bio-Institut der HBLFA Raumberg-Gumpenstein konnte bei der diesjährigen Bio-Fachtagung mehr als zweihundert interessierte Tagungsteilnehmer aus dem deutschsprachigen In- und Ausland...