Futterbewertung und Versuchscontrolling
Ziele und Aufgaben
- Home
- Forschung
- Forschungsinstitute
- Nutztierforschung
- Ziele und Aufgaben
- Milchproduktion und Tierernährung
- Futterbewertung und Versuchscontrolling
Futterbewertung und Versuchscontrolling
Die Mitarbeiter dieses Referats arbeiten an unterschiedlichen Methoden zur Beurteilung von Futtermitteln in der Wiederkäuerernährung. Dabei liegt der Fokus in der Protein- und Energiebewertung von Einzelfutterkomponenten, sowie in der Verdaulichkeitsbewertung von Gesamtrationen. Ein weiterer Bereich dieses Referates umfasst die Schlachtung und Zerlegung von Versuchstieren zur korrekten Erfassung der Schlachtleistung.
- Tägliche Trockenmassebestimmungen zur Bestimmung der Futteraufnahme
- Futtermittelbewertungen in vivo und in vitro zur Protein- und Energiebewertung
- Beurteilung des Abbaus von Protein und Kohlenhydraten nach dem CNCPS-System
- Kotuntersuchungen zur Rationskontrolle
- Schlachtung und Zerlegung der Tiere (Rinder, Schafe und Ziegen)
Milchproduktion und Tierernährung
Futterbewertung und Versuchscontrolling