Auswahl nach Mindestkriterien (ZAR-Daten)
Aufgrund von unterschiedlichen Mindestkriterien wurde für jede Rasse eine Stierauswahl auf Basis der ZAR-Zuchtdaten getroffen. Innerhalb jedes Rassenbereiches können Sie sich die umfangreiche Stierauswahlliste herunter laden.
- Holstein (HF und RB) - Stiere in nationaler Ausgabe
Folgende Mindestkriterien werden bei der Auswahl der Stiere unterstellt:
HF/RF Gesamtstierliste der ZAR Datenbank; Samen national verfügbar; Gesundheitszuchtwert zumindest 110; Nutzungsdauerzuchtwert zumindest 110; Milch kg maximal +800 - Holstein (HF und RB) - Stiere nur in internationaler Ausgabe
Folgende Mindestkriterien werden bei der Auswahl der Stiere unterstellt:
HF/RF Gesamtstierliste der ZAR Datenbank; Samen national nicht verfügbar; Gesundheitszuchtwert zumindest 115; Nutzungsdauerzuchtwert zumindest 110; Milch kg maximal +800
- Pinzgauer
Folgende Mindestkriterien werden bei der Auswahl der Stiere unterstellt:
LL-Index-2.Gen>25.000, GZW>106, ND>100, SiND>50%, FIT-ZWe>88, Fu>94, Eu>94, Samen vorhanden - Grauvieh
Folgende Mindestkriterien werden bei der Auswahl der Stiere unterstellt:
GZW≥106, FIT≥110, ND≥100, Fitness-Zuchtwerte≥88, Fundament und Euter≥9, gewichtete Lebenleistung aus Mutter und Großmüttern mind. 25.000 kg.
Weitere Infos:
Die jeweils aktuellen umfangreichen Zuchtwerte und Bewertungen der Stiere sind auf der Homepage von ZAR und ZuchtData (http://www.zar.at) zu finden. Die hier dargestellten Excel-Listen (Klicken auf den Namen des Stieres) sind bereits mit der Homepage der ZAR verlinkt, sodass Sie alle aktuellen Infos zum Stier direkt erhalten können.
Der Samen der Stiere kann über Ihre zuständige Besamungstation bezogen werden. Da diese hier angeführten Stiere sich nicht vollständig mit den Ausgabelisten ihrer Besamungsstation decken müssen, ist eine zeitgerechte Bestellung der Stiere ebenfalls notwendig.