Bio-Grünland und Viehwirtschaft
Ziele und Aufgaben
- Home
- Forschung
- Forschungsinstitute
- Bio-Landwirtschaft & Nutztierbiodiversität
- Ziele und Aufgaben
- Bio-Grünland und Viehwirtschaft
Bio-Grünland und Viehwirtschaft
Durchführung von Versuchen und Erhebungen zur Weiterentwicklung der Praxis der Biologischen Landwirtschaft im Grünlandgebiet; Fachliche Kompetenz und Themenführerschaft im Spezialbereich der Grünlandwirtschaft und Viehwirtschaft.
- Wissenschaftliche Erarbeitung, Prüfung und Entwicklung von Grünlandbewirtschaftungsmethoden für biologisch wirtschaftende Betriebe
- Bearbeitung von Fachfragen in den Bereichen Pflanzenarten, Nutzung, Nachhaltigkeit und Ökologie
- Bearbeitung von Forschungsprojekten in den Bereichen Regulierung unerwünschter Arten, Grünlandpflege, Grünlanderneuerung, Futterwerbung und Weidenutzung sowie Optimierung bei der Lagerung und Anwendung der Wirtschaftsdünger
- Wissenschaftliche Bearbeitung von Fragen zur Tierernährung und Tiergesundheit
Biologische Landwirtschaft & Biodiversität der Nutztiere
Bio-Grünland und Viehwirtschaft