Der Projektleiter war Mitwirkender bei der Moorstrategie Österreich 2030+. Das Ziel des Life-Projekts AMooRe (Austrian Moor Restoration) ist die Umsetzung der Moorstrategie Österreich 2030+ in die Praxis. Das Projektteam des Life-Projekts hat im Herbst 2024 den Projektleiter des beantragten Forschungsprojekts gebeten, Projektpartner bei AMooRe zu werden. Durch seine Mitarbeit soll der angewandte Moorschutz, vor allem aber der Wissenstransfer zur Landwirtschaft verbessert werden.
Die primären Ziele des beantragten Forschungsprojektes sind:
- Erhebung und Analyse der Artenzusammensetzung und Artenvielfalt in ausgewählten Mooren im Steirischen Ennstal
- Feststellung der oberirdischen Phytomasse und Nährelemententzüge durch Mahd
- Mitarbeit bei CO2-, CH4- und N2O-Flussmessungen in Moorböden
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Moorstrategie Österreich 2030+
Im Rahmen des beantragten Forschungsprojektes sind folgende Leistungen geplant:
- Vegetationsaufnahmen und Auswertung der Daten
- Feststellung der oberirdischen pflanzlichen Biomasse und Nährelemententzüge durch Mahd
- Mitarbeit bei CO2-, CH4- und N2O-Flussmessung
- Mitarbeit bei der Umsetzung der Moorstrategie Österreich 2030+
- Publikationen in in- und ausländischen Zeitschriften
- Vorträge
- Organisation und Durchführung einer Tagung (Umweltökologisches Symposium)
Projektlaufzeit: 2025-2027