Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt

    Zukunft schmeckt – Spitzenkoch Hannes Müller über nachhaltige Landwirtschaft und echte Regionalität - 110. Podcast

    Was passiert, wenn ein Sternekoch nicht nur kreativ, sondern auch konsequennt anders denkt?

    „Gault&Millau Koch des Jahres“, „Grüner Michelin Sterne- und 4 Hauben-Koch“ Hannes Müller vom Genießerhotel Die Forelle lebt mit seinem Team Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau – mit kurzen Wegen, saisonalen Zutaten und einer Küche, die nicht nur den Gaumen begeistert, sondern konsequent ganzheitlich handelt.

    In dieser Podcast-Folge spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Hannes Müller über „Seine Land- und Lebensmittelwirtschaft der Zukunft“, über Bäuerinnen und Bauern, Produktqualität, Regionalität, Kreislaufdenken, Saisonalität und warum wahre Qualität Zeit, Nähe, Kommunikation und Verantwortung braucht. Ein inspirierendes Gespräch über Genuss, Tradition und den Mut, Dinge anzupassen und konsequent andere Wege zu gehen.

    Hannes Müller wurde bei den Falstaff-Auszeichnungen 2025 mit der Sonderauszeichnung für besondere Nachhaltigkeit und Innovation geehrt. Seine Küche in der „Forelle“ am Weissensee steht für kompromisslose Regionalität, Saisonalität und einen respektvollen Umgang mit Lebensmitteln – von „nose to tail“ bis zur kreativen Resteverwertung. Auch in puncto Energie setzt er auf Nachhaltigkeit: Ein alter Holzherd und eine PV-Anlage sorgen für eine möglichst autarke Energieversorgung.

    Hören Sie hinein und entdecken Sie wie die Zukunft der Landwirtschaft schmecken kann!

     

     

    Weiterführende Infos

     
    Podcast mit dem Titel

    Podcast mit dem Titel "Zukunft schmeckt" - Spitzenkoch Hannes Müller im Gespräch an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

     (c) Johannes Kernmayr