Podcastgespräch zum Thema "Saisonale Abkalbung" an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein
    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Saisonale Abkalbung - Chance für die Mutterkuhhaltung? - 128. Podcast

    (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Saisonale Abkalbung - Chance für die Mutterkuhhaltung? - 128. Podcast

    Saisonale Abkalbung in der Mutterkuhhaltung - mehr Effizienz, weniger Arbeit? 

    Global betrachtet setzen viele Mutterkuhbetriebe auf saisonale Abkalbung. Welche Vorteile bringt dieses System für Tiergesundheit, Wirtschaftlichkeit und Arbeitsorganisation? Könnte die saisonale Abkalbung auch in Österreich weiter ausgebaut werden?

    In dieser Podcast-Folge spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Johann Häusler, Experte für Mutterkuhhaltung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein und Mitautor der aktuellen ÖAG-Info-Schrift zur saisonalen Abkalbung, über die Hintergründe, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren dieses Managementsystems.

    Erfahren Sie, wie sich der optimale Abkalbezeitraum bestimmen lässt, welche Rolle der Deckstier spielt und wie saisonale Abkalbung die Vermarktung von Jungrindern beeinflusst. Dieser Beitrag ist besonders praxisnah, fundiert und enthält wertvolle Tipps für alle, die ihre Mutterkuhhaltung effizienter gestalten möchten!

     

    In dieser Podcast-Folge spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Johann Häusler, Experte für Mutterkuhhaltung an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, über die Hintergründe, Herausforderungen und Erfolgsstrategien der saisonalen Abkalbung. Jetzt reinhören!

    Bilder

     

     

     
     

    Weiterführende Infos:

    Die ÖAG (Östereichische Arbeitsgemeinschaft für Grünland und Viehwirtschaft

    Saisonale Abkalbung in der Mutterkuhhaltung

    Neue ÖAG Info - Fruchtbarkeit uns Gesundheitsvorsorge im Mutterkuhbatrieb

    Kreuzungstiere als Mutterkühe - 49. Podcast

    Kreuzungszucht bei Mutterkühen - Auswirkungen von Rasse bzw. Kreuzung auf Mutterkuh und Kalb

    Mutterkuh - Absetztermin der Futtergrundlage anpassen!

    Auswirkungen unterschiedlicher Absetztermine auf die Entwicklung von Jungrindern und auf den Flächenbedarf von Mutterkuh und Kalb