Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt

    Moderne Ausbildung zur Agrarwissenschaft an der BOKU - 115. Podcast

    Nachhaltige Landwirtschaft ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft.

    Sie versorgt uns mit hochwertigen Lebensmitteln, erhält die Kulturlandschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Doch dafür braucht es eine exzellente Ausbildung, innovative Forschung und engagierte Bäuerinnen und Bauern.

    Die Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) bildet seit über 150 Jahren Expertinnen und Experten in den Agrarwissenschaften aus und entwickelt die Lehre kontinuierlich weiter.

    • Wie sieht die moderne Ausbildung an der BOKU derzeit aus?
    • Warum wurden neue Strukturen an der BOKU geschaffen?
    • Welche Entwicklungen sind für die agrarwissenschaftlichen Forschung und Lehre heute besonders relevant?
    • Welche Chancen bietet die BOKU jungen Menschen, die sich für nachhaltige Landwirtschaft interessieren?

    Diese und viele weitere Fragen bespricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder im Podcast „Agrar Science – Wissen kompakt“ mit DI Josef Plank, einem führenden Experten in der Land-, Forst- und Energiewirtschaft und Vorsitzenden des Universitätsrats der BOKU. Jetzt reinhören und mehr über die Zukunft der Agrarwissenschaften erfahren!

     

     

     

    Weiterführende Infos

    BOKU.at

     

    Bilder zum Podcast

     

     

    DI Josef Plank im Podcast-Gespräch an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    DI Josef Plank im Podcast-Gespräch an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

     (c) Sabine Klimpt