Podcasts :/> Agrar Science - Wissen kompakt

    Innovation trifft Nachhaltigkeit – Frutura Obst und Gemüse - 106. Podcast

    Geothermie, Nachhaltigkeit und Biodiversität – Ein Gespräch mit Manfred Hohensinner zum Weiterdenken!

     

    Visionen brauchen Mut, und Mut braucht Tatkraft – genau das bewiesen drei Landwirte aus der Oststeiermark, als sie 1999 den Grundstein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit legten. Was mit der Modernisierung von Dörranlagen begann, entwickelte sich zu einem in Österreich größten Produzenten von Obst, Gemüse und Kräutern, der täglich bis zu drei Millionen Menschen versorgt. Doch Frutura steht für mehr als nur frische Lebensmittel: Geothermie, Nachhaltigkeit, Artenschutz und der Blick auf morgen prägen ihre Philosophie.

     

    In dieser Folge von Agrar Science – Wissen kompakt spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit GF Manfred Hohensinner, einem der Gründer und Vordenker von Frutura. Im Gespräch blickt Herr Hohensinner zurück auf die fordernde und auch beeindruckende Entwicklung des Unternehmens. Warum es keine Zufälle gibt, sondern oft „einem etwas zufällt“. Sie sprechen über innovative Nachhaltigkeitsprojekte wie BeeWild, wo auch mit der HBLFA Raumberg-Gumpenstein zusammengearbeitet wird. Außerdem werfen sie einen Blick in die Zukunft und geben speziell der Jugend Tipps für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

    Hören Sie hinein und lassen Sie sich inspirieren – von Innovation, Mut, Authentizität und gelebter Nachhaltigkeit!

     

     

    In dieser Podcast-Folge sprechen Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder und GF Manfred Hohensinner über die Entwicklung von Frutura, innovative Nachhaltigkeitsprojekte wie BeeWild und die Visionen, die das Unternehmen prägen. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr:

     

     
     

     

    Frutura Geschäftsführer Manfred Hohensinner an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Frutura Geschäftsführer Manfred Hohensinner an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

     (c) HBLFA Raumberg-Gumpenstein

    Team

    Steinwidder Andreas, Priv. Doz. Dr.

    Priv. Doz. Dr. Andreas Steinwidder

    Leitung Forschung & Innovation

    Links