Podcast-Episode mit Direktvermarkter Michael Windberger an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein
    (c) Michael Windberger

    Garten am Berg – Von Bio-Gemüse auf 960 m leben! - 101. Podcast

    (c) Michael Windberger

    Garten am Berg – Von Bio-Gemüse auf 960 m leben! - 101. Podcast

    Ein Quereinsteiger zeigt, wie nachhaltige Marktgärtnerei in alpiner Höhe gelingt

    Michael Windberger hat seinen Traum verwirklicht. Er betreibt in der Nähe von Schladming auf 960 m Seehöhe mit seinem Team eine Bio-Marktgärtnerei. Das auf höchstem Standard produzierte saisonale Bio-Gemüse wird in der Region vertreiben. Dazu werden seit 2021 über 40 Gemüsearten und über 120 Sorten kultiviert, schonend geerntet und über Direktvermarktung angeboten. Michael Windberger ist ein innovativer Quereinsteiger in die Landwirtschaft. Kooperation ist ihm wichtig und „Wachsen oder Weichen“ ist jedenfalls kein Leitgedanke für Michael.

    Im Podcast-Gespräch mit PD Dr. Andreas Steinwidder gibt Michael Windberger wertvolle Erfahrungen zum Einstieg, Aufbau, zur Kulturführung und auch zur Vermarktung weiter! Er würde sich freuen, wenn möglichst viele seinem Beispiel folgen und auch in ihrer Region eine Marktgärtnerei aufbauen würden - das Potenzial dazu sieht er als sehr groß an!

    Wir laden Sie ein im Podcast-Gespräch mehr über den Garten am Berg und die Erfahrungen von Michael Windberger zu erfahren – hören Sie hinein!    

     

    Falls Sie an diesen Themen interessiert sind oder mehr darüber erfahren möchten, laden wir Sie herzlich ein, unseren Podcast anzuhören.

    In dieser Podcast-Folge spricht Priv.-Doz. Dr. Andreas Steinwidder mit Michael Windberger über seine Erfahrungen als Quereinsteiger in die Landwirtschaft und den Aufbau einer erfolgreichen Bio-Marktgärtnerei in alpiner Höhe. Hören Sie rein:

     

     
     
    Weitere Infos:
     
     
     
     

    Links